Vor mehr als 35 Jahren gründete Martin Müller die Tricor Packaging & Logistics AG und stellte Verpackungslösungen aus Wellpappe her. Jetzt scheidet der Firmengründer und CEO aus dem Unternehmen.
Bereits 2019 hat sich Martin Müller zusammen mit seinen Mitaktionären entschlossen, die Aktienmehrheit an einen strategischen Investor abzugeben. Seitdem sind 100 Prozent der Anteile im Besitz der japanischen Rengo Co. Ltd., einem international führenden Anbieter für Verpackungslösungen. Müller hatte sich beim Verkauf seiner Anteile bereit erklärt, die künftige Entwicklung der Tricor in der Übergangsphase aktiv zu begleiten und deren weitere strategische Aufstellung voranzubringen.
Die Weichen sind gestellt. Im Alter von 60 Jahren wird Martin Müller nun zum 15.05.2022 aus dem Vorstand ausscheiden; das Unternehmen aber noch bis Januar 2023 beratend begleiten. Auch wenn die aktuelle geopolitische Lage zur Vorsicht mahnt, werden mit seiner Unterstützung die eingeleiteten strategischen Schritte auf der Akquisitionsseite, aber auch mit einem geplanten neuen Produktionsstandort neue Chancen eröffnen.
Die Nachfolge von Müller als zukünftiger Vorstandsvorsitzender, wird zum 16.05.2022 Robert Wiblishauser, langjähriger Finanzvorstand von Tricor und bisheriger stellvertretender Vorstandsvorsitzender, übernehmen. In diesem Zusammenhang wird Klaus Wiblishauser neuer stellvertretender Vorsitzender des Vorstands. Dr. Günther Burkhard wird neu zum CFO berufen; Nico Weis wird das Vorstandsteam als stellvertretendes Mitglied verstärken. Das Greenfield-Projekt wird weiterhin federführend von Markus Schmidt umgesetzt.
Quelle: Tricor Packaging & Logistics AG
Weitere Meldungen zu Papier und Pappe

Jetzt abstimmen für die Kartoninnovationen des Jahres
Die öffentliche Abstimmung 2025 für die Wettbewerbe European Carton Excellence Award, Pro Carton Young Designers Award und Pro Carton Student Video Award ist eröffnet.

Metsä Board präsentiert nachhaltige Kartonlösungen und Werkmodernisierung
Metsä Board stellt auf der FACHPACK 2025 nachhaltige Kartonlösungen vor und informiert über Investitionen in das Werk Simpele.

Panther entwickelt Displays aus einem Zuschnitt
Eine neue Entwicklung von Panther Display ermöglicht die Fertigung von unterschiedlich dimensionierten Displays aus nur einem einzigen Zuschnitt.

Transparentes Papier ersetzt Kunststoffsichtfenster
Eine neue Technologie von Nanopool ersetzt Kunststoffsichtverpackungen durch transparentes Pergaminpapier.

Vakuumbeutel im natürlichen Look
Mit Paperline bietet Allfo einen neuen Vakuumbeutel im Papierlook, der dank EVOH-Barriere Produkte zuverlässig schützt.

Schäfer & Flottmann präsentiert neuen Hochleistungs-Kartonaufrichter
Auf der diesjährigen FachPack zeigt die Schäfer & Flottmann GmbH einen neuen, komplett servo-angetriebenen Kartonaufrichter.