Vor mehr als 35 Jahren gründete Martin Müller die Tricor Packaging & Logistics AG und stellte Verpackungslösungen aus Wellpappe her. Jetzt scheidet der Firmengründer und CEO aus dem Unternehmen.
Bereits 2019 hat sich Martin Müller zusammen mit seinen Mitaktionären entschlossen, die Aktienmehrheit an einen strategischen Investor abzugeben. Seitdem sind 100 Prozent der Anteile im Besitz der japanischen Rengo Co. Ltd., einem international führenden Anbieter für Verpackungslösungen. Müller hatte sich beim Verkauf seiner Anteile bereit erklärt, die künftige Entwicklung der Tricor in der Übergangsphase aktiv zu begleiten und deren weitere strategische Aufstellung voranzubringen.
Die Weichen sind gestellt. Im Alter von 60 Jahren wird Martin Müller nun zum 15.05.2022 aus dem Vorstand ausscheiden; das Unternehmen aber noch bis Januar 2023 beratend begleiten. Auch wenn die aktuelle geopolitische Lage zur Vorsicht mahnt, werden mit seiner Unterstützung die eingeleiteten strategischen Schritte auf der Akquisitionsseite, aber auch mit einem geplanten neuen Produktionsstandort neue Chancen eröffnen.
Die Nachfolge von Müller als zukünftiger Vorstandsvorsitzender, wird zum 16.05.2022 Robert Wiblishauser, langjähriger Finanzvorstand von Tricor und bisheriger stellvertretender Vorstandsvorsitzender, übernehmen. In diesem Zusammenhang wird Klaus Wiblishauser neuer stellvertretender Vorsitzender des Vorstands. Dr. Günther Burkhard wird neu zum CFO berufen; Nico Weis wird das Vorstandsteam als stellvertretendes Mitglied verstärken. Das Greenfield-Projekt wird weiterhin federführend von Markus Schmidt umgesetzt.
Quelle: Tricor Packaging & Logistics AG
Weitere Meldungen zu Papier und Pappe

Tetra Pak startet zweite Kampagne zu nachhaltigen Getränkekartons
Tetra Pak startet zum zweiten Mal die Kampagne “Natürlich. Karton”. Im Fokus stehen dabei Recycling, nachwachsende Rohstoffe und Zirkularität.

Confoil und BASF entwicklen kompostierbare Papierschale für Fertiggerichte
Confoil und BASF haben eine kompostierbare Papierschale für Fertiggerichte entwickelt, die zertifiziert und industriell kompostierbar ist.Â

Kreativer Austausch beim Recycling-Workshop
Unter dem Titel “Design for/from Recycling” kamen bei der STI Group Experten entlang der Wertschöpfungskette zu einem Workshop zusammen.

Unternehmen von EcoVadis ausgezeichnet
Metsä Board und Klöckner Pentaplast wurden von EcoVadis für ihre Nachhaltigkeit und unternehmerische Sozialverantwortung ausgezeichnet.

IPV-Mitglieder blicken positiv auf 2022
In seiner Branchenumfrage hat der IPV eine grundsätzlich positive Stimmung der Unternehmen beim Blick auf das Jahr 2022 festgestellt.

Golfballverpackung überzeugt bei New Wood-Abstimmung
Bei einer Publikumsabstimmung der finnischen Organisation “New Wood” hat eine Golfballverpackung gewonnen, die nach dem Gebrauch ein neues Leben als Insektenhotel erhält. Das Verpackungskonzept entstand in einem Online-Workshop, der von Metsä Boards Excellence Centre in Äänekoski geleitet wurde.