Vor mehr als 35 Jahren gründete Martin Müller die Tricor Packaging & Logistics AG und stellte Verpackungslösungen aus Wellpappe her. Jetzt scheidet der Firmengründer und CEO aus dem Unternehmen.
Bereits 2019 hat sich Martin Müller zusammen mit seinen Mitaktionären entschlossen, die Aktienmehrheit an einen strategischen Investor abzugeben. Seitdem sind 100 Prozent der Anteile im Besitz der japanischen Rengo Co. Ltd., einem international führenden Anbieter für Verpackungslösungen. Müller hatte sich beim Verkauf seiner Anteile bereit erklärt, die künftige Entwicklung der Tricor in der Übergangsphase aktiv zu begleiten und deren weitere strategische Aufstellung voranzubringen.
Die Weichen sind gestellt. Im Alter von 60 Jahren wird Martin Müller nun zum 15.05.2022 aus dem Vorstand ausscheiden; das Unternehmen aber noch bis Januar 2023 beratend begleiten. Auch wenn die aktuelle geopolitische Lage zur Vorsicht mahnt, werden mit seiner Unterstützung die eingeleiteten strategischen Schritte auf der Akquisitionsseite, aber auch mit einem geplanten neuen Produktionsstandort neue Chancen eröffnen.
Die Nachfolge von Müller als zukünftiger Vorstandsvorsitzender, wird zum 16.05.2022 Robert Wiblishauser, langjähriger Finanzvorstand von Tricor und bisheriger stellvertretender Vorstandsvorsitzender, übernehmen. In diesem Zusammenhang wird Klaus Wiblishauser neuer stellvertretender Vorsitzender des Vorstands. Dr. Günther Burkhard wird neu zum CFO berufen; Nico Weis wird das Vorstandsteam als stellvertretendes Mitglied verstärken. Das Greenfield-Projekt wird weiterhin federführend von Markus Schmidt umgesetzt.
Quelle: Tricor Packaging & Logistics AG
Weitere Meldungen zu Papier und Pappe

Automatisiertes Reinigen von Flexodruckplatten
Für die Wellpappeindustrie bringt In2flexo mit Multiclick eine Lösung zum automatisierten Reinigen von Flexodruckplatten auf den Markt.

Tethered Cap Lösung für Kartonpackungen
SIG bietet Tethered-Cap-Lösungen an, die nach dem Öffnen fest mit der Verpackung verbunden bleiben wie den MaxxCap Linked Verschluss.Â

Sustainable Packaging Service für nachhaltige Pharmaverpackungen
Faller Packaging bietet mit dem Sustainable Packaging Service ein Konzept an, um Kunden bei dem Umstieg auf nachhaltige Sekundärpackmittel zu unterstützen und somit den CO2-Fußabdruck von Verpackungen deutlich zu reduzieren.

Wellpappe als Nr. 1 Kreislaufverpackung in Österreich
2022 konnte die Wellpappe-Industrie in Österreich ein Umsatzplus von 21 Prozent erzielen und stellt sich weiter den aktuellen Herausforderungen.Â

Mondi verpackt Holzpellets in Papier
Nachhaltigkeit beim Heizen ist derzeit ein großes Thema. Dass dabei auch die Verpackung eine Rolle spielt, zeigen die neuen PelletBags von Mondi. Die Verpackung für Holzpellets werden ebenfalls aus Fasern hergestellt.

Echtzeitdaten für optimierte Verpackungsprozesse
Mit der Monitoring-Software LINC von Lantech können Unternehmen ihren Verpackungsprozess mit Echtzeitdaten überwachen und optimieren.