Besonders im Bereich E-Commerce müssen Unternehmen flexibel auf die Wünsche von Kunden eingehen. Dabei stehen Nachhaltigkeit und Effizienz häufig an erster Stelle. Maschinenkonzepte von beck packautomaten ermöglichen eine flexible Auswahl zwischen unterschiedlichen Packstoffen wie Papier und Folie.
Auf der LogiMAT 2022 präsentiert beck packautomaten seine neuen Maschinenkonzepte für Papier und Folie: Aufbauend auf die Serienpackertechnik wurden drei Maschinenkonzepte neu überarbeitet und mit smarten und nachhaltigen Features ausgestattet. Mit Live-Präsentationen werden die neuen Funktionen Interessierten am Messestand veranschaulicht.

Der paperbag Serienpacker vs verpackt 100 Prozent recyclebare Papierbeutel aus heißsiegelfähigem Kraftpapier ohne Klebstoff und Nähgarn. Durch die bereits integrierte Öffnungsperforation mit Aufreißfaden, einer großen Auswahl an Papierarten und seiner platzsparenden Maschinenfläche macht er sich für Sendungen im E-Commerce bezahlt.
in durchsichtige Pergamentpapier-Beitel verpackt der paperbag Serienpacker s verpackt. Damit ist er eine nachhaltige Alternative zur Folienverpackung. Auch gebleichtes, braunes oder bedrucktes Papier mit Farbmarkenkontrolle ist möglich für vielfältige Anwendungen und Branchen.
Der Serienpacker SXJ HP adapta vs zeigt das Verpacken in 80 Prozent PCR-Folienbeuteln die an das Produkt angepasst werden. Das neue Maschinenkonzept macht die Bedienung von einer Seite möglich.
Alle drei Maschinenkonzepte haben weitere Vorteile wie einen vereinfachten Zugang zur Maschine, kleinere Schaltschränke für mehr Komfort oder die mobile Bedienung mit schwenkbarem Touch-Display. Mit Spiegelung des Bedienpanels per SmartServer auf Tablet oder PC liegen dazu alle Produktionsparameter zur Fernabfrage bereit. Auf Betriebsdaten lässt sich flexibel zugreifen und diese ortunabhängig verarbeiten.
Quelle: beck packautomaten
Weitere Meldungen zu Verpackungsmaschinen

Schubert zeigt auf der Ipack-Ima modularen Riegelpacker mit vertikalem Zuschnittmagazin
Mit einem modular aufgebauten Kartonierer inklusive neuem Vertikalmagazin und optimiertem Verschließwerkzeug präsentiert sich Schubert auf der Ipack-Ima als flexibler Lösungsanbieter für die Lebensmittelindustrie.

Neue Reflextaster mit Time-of-Flight-Technologie
Durch die Kombination von Time-of-Flight-Technologie mit sichtbarem LED-Rotlicht ermöglichten die P1PH9-Sensoren die Erkennung von Objekten in Entfernungen von bis zu 2.500 mm.

Über 63.000 Fachbesucher kamen zur IFFA 2025
Der Trend zu nachhaltigen Proteinquellen spiegle sich in steigender industrieller Nachfrage und wachsendem Interesse an geeigneten Verpackungslösungen wider.

Herma Maschinenbau trotzt Branchentrend
Herma Maschinenbau trotzt dem Marktrückgang und wächst 2024 um 6 %. Neue Technologien, Exportmärkte und Service stärken die Position des Etikettierspezialisten.

„Das hat mir so manche schlaflose Nacht bereitet“
Es war alles angerichtet für die insgesamt 22. interpack: Am 7. Mai 2020, also auf den Tag genau heute vor fünf Jahren, sollten sich die Messetore in Düsseldorf öffnen. Dann kam Corona – und nichts war mehr wie zuvor.

Tierfutter nachhaltig verpackt
Die Pet-Food-Industrie reagiert auf die steigenden Ansprüche von Tierhaltern und bewirbt nicht nur gesunde Produkte, sondern stellt auch auf nachhaltigere, recycelbare Verpackungen um.