Seit Anfang des Jahres können sich Unternehmen aus der Getränke- und Lebensmittelbranche für den Preis „Produktinnovation in Glas” bewerben. Nun gab das Aktionsforum Glasverpackung bekannt, dass die Anmeldefrist für Einreichungen verlängert wird. Bis zum 20. Juni können Unternehmen sich nun bewerben.Â
Damit Unternehmen ihre Produkte für „Produktinnovation in Glas” anmelden können, müssen sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen: Das Produkt muss in Glas verpackt sein und sollte zwischen dem 1. Mai 2021 und dem 30. April 2022 erstmals auf dem deutschen Markt verkauft worden sein. Die Teilnahme – auch mit mehreren Einreichungen pro Unternehmen – ist kostenlos, ebenso wie die Kommunikation über die Nominierung oder die Auszeichnung sowie die Nutzung des Logos. Das Anmeldeformular, die Teilnahmebedingungen und die Fristen finden Interessierte hier.
Die „Produktinnovation in Glas“ gliedert sich in die Kategorien „Kleine Unternehmen“, „Mittlere und große Unternehmen“ und „Publikumsliebling“. Als „Kleine Unternehmen“ gelten Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitern, als „Mittlere und große Unternehmen“ gelten Unternehmen ab 51 Mitarbeitern. Eine unabhängige Expertenjury bewertet nach Ablauf der Einreichungsphase die Bewerbungen, nominiert für die Kategorien „Kleine Unternehmen“ und „Mittlere und große Unternehmen“ jeweils die drei besten Produkte und kürt die Gewinner. Den Gewinner der Kategorie „Publikumsliebling“ wählen die Besucher des Trendtags Glas – dem Branchenevent der Behälterglasindustrie für Entscheider aus Marketing, Handel und Einkauf.
Quelle:Â Aktionsforum Glasverpackung
Weitere Meldungen zu Verpackungen aus Glas

Ein Mehrwegsystem für Schraubgläser
Seit Januar 2023 gilt die Mehrwegpflicht in der Gastronomie. Circujar ging mit einem Mehrwegpfandsystem für Schraubgläser auf den Markt.

Carlsbergs blaue Flasche aus der Schweiz
Carlsberg hat 2016 begonnen, sein Bier 1664 Blanc als internationale Marke zu vertreiben. Das war der Start für eine besondere Erfolgsgeschichte. Ohne Zweifel ist ein Faktor für das stetige Wachstum am Markt die unverwechselbare blaue Flasche, die von der Schweizer Vetropack-Gruppe produziert wird.

PepsiCo-Glasflaschen in neuem Design
PepsiCo hat mit Abfüller Simonds Farsons Cisk zusammengearbeitet und die Glasflaschen für verschiedene PepsiCo-Marken erstmals seit 1996 neu gestaltet.

Altglas: Wohin, wenn’s bunt wird?
Recyclingglas ist ein wichtiger Rohstoff für die Glasherstellung und wird in den entsprechenden Containern für Grün-, Braun- oder Weißglas gesammelt. Die Initiative „Mülltrennung wirkt“ erklärt jetzt , wo außergewöhnlich gefärbtes Glas entsorgt werden sollte.

Vetropack baut ein neues Werk in Italien
Glashersteller Vetropack investiert über 400 Millionen CHF in ein neues Werk für den traditionell wichtigen italienischen Markt.

Produktinnovation in Glas: Das sind die Gewinner 2022
Zum neunten Mal wurden die Gewinner der „Produktinnovation in Glas“ ausgezeichnet. Mit dem Preis würdigt das Aktionsforum Glasverpackung besonders innovative und in Glas verpackte Produkte.