Das Motto der diesjährigen Leuze Experience Days SPS Special ist „Connect to focus“. Kunden des Unternehmens können zwischen verschiedenen Formaten wählen: Sie können die Sensor People persönlich vor Ort in Nürnberg treffen, einen individuellen Rundgang durch deren virtuellen Showroom buchen, digitale „Frühstücks“-Webinare besuchen oder auch alle drei Formate miteinander kombinieren.
Als Highlights präsentiert Leuze bei der SPS ein umfassendes Angebot für Produktions- und Verpackungsprozesse sowie Lösungen für die Intralogistik. Dazu zählen beispielsweise ihr innovativer Kombi-Gabelsensor GSX, der die Vorzüge der Licht- und Ultraschallvariante vereint, und ihre neue besonders leistungsstarke und flexible Einweglichtschranke LS25C. Darüber hinaus stehen die ganzheitlichen Sicherheitslösungen und ihr integriertes Schnittstellenmanagement im Fokus.
Zeitgleich zur Messe bietet Leuze seinen Kunden eine digitale Alternative zum Livebesuch in Nürnberg. Kunden können eine Führung individuell durch die virtuelle Leuze Experience Platform buchen, die vom jeweiligen persönlichen Sales Consultant übernommen wird. So kann die SPS „live“ erlebt werden.
Ergänzend bietet Leuze den Kunden am 24. und 25. November vielfältige Webinare an, für die eine Vorabanmeldung erforderlich ist. Darin präsentieren die Sensor People ihre neue ganzheitliche Safety-Lösung für die Zugangssicherung mit dynamischer Formatanpassung. Darüber hinaus dürfen Teilnehmer auf eine Produktneuheit im Bereich Laserpositioniersysteme gespannt sein, die sich besonders für beengte Einbausituationen eignet.
Im Bereich Packaging wird es vor allem um Edelstahlsensorik und um integrated Connectivity, das perfekte Zusammenspiel von Sensor und Schnittstelle, gehen.
Leuze bei der SPS: Halle 7A, Stand 230
Weitere Meldungen zu Verpackungstechnik

FK Codingline für variable Daten, Rückverfolgung und 100-%-Kontrolle
Auf der Fachpack wird die Anlage mit 5 Takten pro Sekunde demonstriert, also rund 20.000 Takten pro Stunde.

PackSynergy erschließt Tschechien mit neuem Partner Packung s.r.o.
Der Beitritt sei Teil einer „nachhaltigen und selektiven Wachstumsstrategie“.

Fresh Inset präsentiert Vidre+ auf der Expo 2025
Die Lösung soll die Haltbarkeit von Obst, Gemüse und Blumen verlängern.

Flexible Hochleistungsmaschine für den Tissue-Sektor
Mit der neuen AL 80 Maxi bringt Microline eine Weiterentwicklung seiner etablierten Horizontal-Verpackungsmaschine für den Tissue-Sektor auf den Markt.

Whitepaper | Circular Packaging 2030 – Strategien gegen die PCR-Knappheit
Hochwertiges Rezyklat wird knapp – und die EU macht den Einsatz ab 2030 zur Pflicht. Eine Studie im Auftrag von Interzero zeigt, wo es hakt – und wie Unternehmen jetzt gegensteuern können. Dazu können Sie ein aktuelles Whitepaper kostenfrei downloaden.

Heißsiegel-Verpackungen: Nur luftdicht bleibt es frisch
Verlässliche Heißsiegelung ist entscheidend für die Haltbarkeit von Lebensmitteln. Das Unternehmen Kager bietet mit seinen Prescale-Messfolien eine einfache, aber wirkungsvolle Lösung zur Qualitätskontrolle in der Verpackung – speziell beim luftdichten Verschließen von Folienbeuteln. Wie die Technik funktioniert und wo sie zum Einsatz kommt.