Das Motto der diesjährigen Leuze Experience Days SPS Special ist „Connect to focus“. Kunden des Unternehmens können zwischen verschiedenen Formaten wählen: Sie können die Sensor People persönlich vor Ort in Nürnberg treffen, einen individuellen Rundgang durch deren virtuellen Showroom buchen, digitale „Frühstücks“-Webinare besuchen oder auch alle drei Formate miteinander kombinieren.
Als Highlights präsentiert Leuze bei der SPS ein umfassendes Angebot für Produktions- und Verpackungsprozesse sowie Lösungen für die Intralogistik. Dazu zählen beispielsweise ihr innovativer Kombi-Gabelsensor GSX, der die Vorzüge der Licht- und Ultraschallvariante vereint, und ihre neue besonders leistungsstarke und flexible Einweglichtschranke LS25C. Darüber hinaus stehen die ganzheitlichen Sicherheitslösungen und ihr integriertes Schnittstellenmanagement im Fokus.
Zeitgleich zur Messe bietet Leuze seinen Kunden eine digitale Alternative zum Livebesuch in Nürnberg. Kunden können eine Führung individuell durch die virtuelle Leuze Experience Platform buchen, die vom jeweiligen persönlichen Sales Consultant übernommen wird. So kann die SPS „live“ erlebt werden.
Ergänzend bietet Leuze den Kunden am 24. und 25. November vielfältige Webinare an, für die eine Vorabanmeldung erforderlich ist. Darin präsentieren die Sensor People ihre neue ganzheitliche Safety-Lösung für die Zugangssicherung mit dynamischer Formatanpassung. Darüber hinaus dürfen Teilnehmer auf eine Produktneuheit im Bereich Laserpositioniersysteme gespannt sein, die sich besonders für beengte Einbausituationen eignet.
Im Bereich Packaging wird es vor allem um Edelstahlsensorik und um integrated Connectivity, das perfekte Zusammenspiel von Sensor und Schnittstelle, gehen.
Leuze bei der SPS: Halle 7A, Stand 230
Weitere Meldungen zu Verpackungstechnik

Deutschland ist europäischer Spitzenreiter bei der Roboter-Automation
Laut IFR ist die deutsche Industrie europäischer Spitzenreiter bei der Roboter-Automation: 40 Prozent aller Fabrik-Roboter innerhalb der Europäischen Union werden in Deutschland betrieben.

drinktec 2025 endet mit starker internationaler Beteiligung
Die nächste drinktec ist für den 11. bis 15. September 2028 in München geplant.

Groninger übernimmt Reinraumtechnik Ulm
Mit der Übernahme bündelt Groninger Füll- und Verschließtechnik mit Isolator- und Reinraumlösungen unter einem Dach.

SMC startet Bau des neuen Campus in Egelsbach
Nach der im Juli erteilten Baugenehmigung markiert die Zeremonie den Beginn eines Projekts, in das SMC rund 100 Millionen Euro investiert.

ELS: Breit gefächerte Etikettiertechnik
Die ELS – European Labelling System GmbH zeigt auf der FachPack ihr umfassendes Angebot an Etikettier- und Drucksystemen.

Windmöller & Hölscher setzt Patentrechte erfolgreich durch
Im Mittelpunkt standen acht Schutzrechte rund um die Convertex, eine Maschine zur Herstellung von Gewebesäcken.