Das Motto der diesjährigen Leuze Experience Days SPS Special ist „Connect to focus“. Kunden des Unternehmens können zwischen verschiedenen Formaten wählen: Sie können die Sensor People persönlich vor Ort in Nürnberg treffen, einen individuellen Rundgang durch deren virtuellen Showroom buchen, digitale „Frühstücks“-Webinare besuchen oder auch alle drei Formate miteinander kombinieren.
Als Highlights präsentiert Leuze bei der SPS ein umfassendes Angebot für Produktions- und Verpackungsprozesse sowie Lösungen für die Intralogistik. Dazu zählen beispielsweise ihr innovativer Kombi-Gabelsensor GSX, der die Vorzüge der Licht- und Ultraschallvariante vereint, und ihre neue besonders leistungsstarke und flexible Einweglichtschranke LS25C. Darüber hinaus stehen die ganzheitlichen Sicherheitslösungen und ihr integriertes Schnittstellenmanagement im Fokus.
Zeitgleich zur Messe bietet Leuze seinen Kunden eine digitale Alternative zum Livebesuch in Nürnberg. Kunden können eine Führung individuell durch die virtuelle Leuze Experience Platform buchen, die vom jeweiligen persönlichen Sales Consultant übernommen wird. So kann die SPS „live“ erlebt werden.
Ergänzend bietet Leuze den Kunden am 24. und 25. November vielfältige Webinare an, für die eine Vorabanmeldung erforderlich ist. Darin präsentieren die Sensor People ihre neue ganzheitliche Safety-Lösung für die Zugangssicherung mit dynamischer Formatanpassung. Darüber hinaus dürfen Teilnehmer auf eine Produktneuheit im Bereich Laserpositioniersysteme gespannt sein, die sich besonders für beengte Einbausituationen eignet.
Im Bereich Packaging wird es vor allem um Edelstahlsensorik und um integrated Connectivity, das perfekte Zusammenspiel von Sensor und Schnittstelle, gehen.
Leuze bei der SPS: Halle 7A, Stand 230
Weitere Meldungen zu Verpackungstechnik

🎧 Podcast: Dr. Natalie Brandenburg vom Deutschen Verpackungsinstitut
Seit dem 1. April ist Dr. Natalie Brandenburg neue Geschäftsführerin des Deutschen Verpackungsinstituts (dvi). In dieser Folge spricht sie mit Matthias Laux über ihre ersten Eindrücke, über Kreislaufwirtschaft als Normalität – und warum die Verpackungsbranche ihre Stimme deutlich hörbarer machen sollte.

Ishida Europe eröffnet neuen Standort bei Prag
Bisher waren Kunden aus der Region auf weiter entfernte Standorte wie Birmingham, Schwäbisch Hall oder sogar Kyoto angewiesen.

Was Entscheider in der Verpackungsbranche wirklich umtreibt
Eine Umfrage des packaging journal zum Tag der Verpackung zeigt deutlich: Regulatorische Vorgaben gelten aktuell als größte Herausforderung der Branche. Digitalisierung und KI spielen dagegen eine überraschend geringe Rolle.

Heißleimschläuche mit Metallinnenseele
Baumer hhs hat sein Xmelt-Produktportfolio für Anwendungen mit Schmelzklebstoffen um Heißleimschläuche mit Metallinnenseele erweitert,

Linearsystem von igus beschleunigt Konstruktionsprozesse
igus hat ein neues einbaufertiges Linearsystem mit elektrischem Spindelantrieb für Anwendungen in Logistik, Robotik und Fertigungszellen der Verpackungstechnik auf den Markt gebracht.

Echtzeit-Bildverarbeitung mit KI: B&R stellt neue Smart Camera für die Maschinenautomation vor
Mit einer KI-basierten Smart Camera bringt B&R künstliche Intelligenz direkt in den Maschinensteuerungskreislauf. Die Lösung ermöglicht laut Unternehmen Echtzeit-Vision, dynamische Modellwechsel und hybride Inspektionsprozesse – ohne zusätzliche Hardware.