Das Motto der diesjährigen Leuze Experience Days SPS Special ist „Connect to focus“. Kunden des Unternehmens können zwischen verschiedenen Formaten wählen: Sie können die Sensor People persönlich vor Ort in Nürnberg treffen, einen individuellen Rundgang durch deren virtuellen Showroom buchen, digitale „Frühstücks“-Webinare besuchen oder auch alle drei Formate miteinander kombinieren.
Als Highlights präsentiert Leuze bei der SPS ein umfassendes Angebot für Produktions- und Verpackungsprozesse sowie Lösungen für die Intralogistik. Dazu zählen beispielsweise ihr innovativer Kombi-Gabelsensor GSX, der die Vorzüge der Licht- und Ultraschallvariante vereint, und ihre neue besonders leistungsstarke und flexible Einweglichtschranke LS25C. Darüber hinaus stehen die ganzheitlichen Sicherheitslösungen und ihr integriertes Schnittstellenmanagement im Fokus.
Zeitgleich zur Messe bietet Leuze seinen Kunden eine digitale Alternative zum Livebesuch in Nürnberg. Kunden können eine Führung individuell durch die virtuelle Leuze Experience Platform buchen, die vom jeweiligen persönlichen Sales Consultant übernommen wird. So kann die SPS „live“ erlebt werden.
Ergänzend bietet Leuze den Kunden am 24. und 25. November vielfältige Webinare an, für die eine Vorabanmeldung erforderlich ist. Darin präsentieren die Sensor People ihre neue ganzheitliche Safety-Lösung für die Zugangssicherung mit dynamischer Formatanpassung. Darüber hinaus dürfen Teilnehmer auf eine Produktneuheit im Bereich Laserpositioniersysteme gespannt sein, die sich besonders für beengte Einbausituationen eignet.
Im Bereich Packaging wird es vor allem um Edelstahlsensorik und um integrated Connectivity, das perfekte Zusammenspiel von Sensor und Schnittstelle, gehen.
Leuze bei der SPS: Halle 7A, Stand 230
Weitere Meldungen zu Verpackungstechnik

Groninger Gruppe expandiert in den USA
Mit einer Investition von 14,2 Millionen US-Dollar in den Ausbau seiner Niederlassung in Charlotte, North Carolina, setzt das Unternehmen seinen Wachstumskurs in Nordamerika fort.

Schubert zeigt auf der Ipack-Ima modularen Riegelpacker mit vertikalem Zuschnittmagazin
Mit einem modular aufgebauten Kartonierer inklusive neuem Vertikalmagazin und optimiertem Verschließwerkzeug präsentiert sich Schubert auf der Ipack-Ima als flexibler Lösungsanbieter für die Lebensmittelindustrie.

Generationenwechsel bei Schmalz
Dr. Johannes Schmalz wird neuer Geschäftsführer bei Schmalz. Der Generationenwechsel bringt digitale Kompetenz und strategische Erfahrung in die Unternehmensführung.

Neue Reflextaster mit Time-of-Flight-Technologie
Durch die Kombination von Time-of-Flight-Technologie mit sichtbarem LED-Rotlicht ermöglichten die P1PH9-Sensoren die Erkennung von Objekten in Entfernungen von bis zu 2.500 mm.

Über 63.000 Fachbesucher kamen zur IFFA 2025
Der Trend zu nachhaltigen Proteinquellen spiegle sich in steigender industrieller Nachfrage und wachsendem Interesse an geeigneten Verpackungslösungen wider.

65 Jahre Beck Packautomaten: Vom Garagenprojekt zum globalen Verpackungsspezialisten
Beck Packautomaten wird 65: Das Familienunternehmen aus Frickenhausen hat sich von einer Garagenidee zu einem internationalen Spezialisten für Verpackungslösungen entwickelt.