Das Netzwerk von Pro Carton wird um ein weiteres Mitglied vergrößert. Frischfaserkartonhersteller Folbb erweitert die Stärken der Vereinigung und ist ein weiterer Akteur im Bereich der nachhaltigen Gestaltung von Lieferketten.
Folbb hat zwei Werken zur Herstellung von Frischfaserkarton in Europa – Folding Boxboard Eerbeek B.V. in den Niederlanden und Baiersbronn Frischfaser Karton GmbH in Deutschland. Das Unternehmen beschäftigt rund 430 Mitarbeiter und produziert jährlich mehr als 240.000 Tonnen hochwertigen Karton (GC1 und GC2) für Verpackungen in der Lebensmittel-, Pharma- und Kosmetikindustrie.
„Wir freuen uns sehr, Mitglied einer so bekannten und anerkannten Vereinigung zu sein. Für uns als Kartonhersteller ist der Beitritt zu Pro Carton ein logischer Schritt. Er ermöglicht uns eine verstärkte Zusammenarbeit zum Schutz der Interessen und Vorteile unserer Branche, wie z. B. Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, ebenso wie den Austausch zwischen Kollegen, um bereichernde Diskussionen über wichtige Themen zu führen.“
Daniel Wiktorin, Folbb
„Im Namen aller Mitglieder von Pro Carton heiße ich Folbb im Verband herzlich willkommen. Wir freuen uns darauf, von deren jahrzehntelangen Erfahrung im Kartonbereich zu lernen. Mit dem Beitritt von Folbb erhöht sich der von Pro Carton vertretene Anteil an der Kartonproduktion weiter. Mit seiner frischen Sicht auf unsere Branche wird Folbb uns zweifellos beim Erreichen unseres gemeinsamen Ziels helfen, Faltschachtel- und Kartonverpackungskonzepte zur bevorzugten Verpackungswahl für Markeninhaber, Einzelhändler und Verbraucher zu machen.“
Winfried Mühling, General Manager von Pro Carton
Quelle: Pro Carton
Weitere Meldungen zu Papier und Karton

Pilotprojekt: Dotlock-Technologie mit Recyclingpapier möglich
In einem gemeinsamen Pilotprojekt haben Koehler Paper und der Maschinenbauer Schubert gezeigt, dass die innovative Dotlock-Technologie mit nachhaltigem Recyclingpapier kombiniert werden kann.

Bag-in-Box von Smurfit ersetzt HDPE-Kanister
Mit einem innovativen Bag-in-Box-System für Anwendungen in der Reinigungsmittel-, Öl- und Chemiebranche will Smurfit Westrock HDPE-Behälter ersetzen und den Kunststoffanteil um bis zu 75 Prozent reduzieren.

STI nimmt neue Photovoltaikanlage in Betrieb
Investiert wurden laut Unternehmen rund zwei Millionen Euro.

ProAmpac übernimmt Papiertüten-Geschäft von International Paper
Mit dem Schritt stärkt ProAmpac seine Position im wachsenden Markt für faserbasierte Verpackungen.

Coca-Cola testet Multipacks ohne Kunststofffolie bei Penny
Coca-Cola und Coca-Cola Europacific Partners starten in Deutschland einen Pilotversuch für eine neue Generation von Multipack-Verpackungen.

Rossmann setzt auf Papair-Verpackungen
Im neuen E-Commerce-Lager von Rossmann in Großburgwedel bei Hannover kommen ab sofort die kunststofffreien Verpackungslösungen des niedersächsischen Unternehmens Papair zum Einsatz.



