Die Franke GmbH hat in Aalen ihr neues Werk 6 eröffnet. Dort werden High-End Drahtwälzlager gefertigt – mit Fokus auf Effizienz und Nachhaltigkeit.
Die Franke GmbH hat ihr neues Werk 6 in der Oberen Bahnstraße in Aalen offiziell in Betrieb genommen. Die moderne Produktionsstätte vereint die komplette Fertigung der High-End Drahtwälzlager für Medizin- und Sicherheitstechnik unter einem Dach. Die Anwendungen von Franke-Lagern erstrecken sich über verschiedene Branchen, darunter die Sicherheitstechnik, die Medizintechnik, Roboter/Handling und Maschinenbau. Investitionen in neue Bearbeitungszentren, Mess- und Prüftechnologien sowie Automatisierung sollen die Produktionskapazitäten erhöhen und eine flexible Fertigung auch großer Werkstücke ermöglichen. Geschäftsführer Sascha Eberhard bezeichnete den Neubau als „entscheidenden Meilenstein für die Zukunft“ und betonte den Nutzen für globale Kunden.
Nachhaltigkeit im Fokus
Der Neubau wurde nach dem Energiestandard KfW40 errichtet und trägt durch ein großflächiges Photovoltaikdach zur Energieversorgung bei. Franke wird im Jahr 2025 klimaneutral sein, wie es heißt. Die Zusammenfassung der Fertigung in effizienten Produktionseinheiten soll Produktivität und Ressourcenschonung gleichermaßen fördern. Damit positioniert sich das Unternehmen eigenen Angaben zufolge nicht nur als Technologieführer im Maschinenbau, sondern auch als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit.
Quelle: Franke GmbH