Fresh Inset präsentiert Vidre+ auf der Expo 2025

Bild: Fresh Inset

Die polnische Fresh Inset zeigt ihre Verpackungstechnologie Vidre+ im polnischen Pavillon der Expo 2025 in Osaka. Die Lösung soll die Haltbarkeit von Obst, Gemüse und Blumen verlängern und damit einen Beitrag zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung leisten.

Vidre+ ist in der „Plantation of Ideas“-Zone des Pavillons zu sehen, die Innovationen aus den Bereichen Ernährung und Landwirtschaft hervorhebt. Das System lässt sich als Sticker oder bedruckbare Schicht in Verpackungen integrieren und setzt im Inneren der Packung kontinuierlich Wirkstoffe frei, die Frische und Haltbarkeit verlängern, wie es heißt. Eine Besonderheit ist laut Fresh Inset die einstellbare Dosierung, wodurch die Technologie für unterschiedliche Verpackungsformate angepasst werden kann. Änderungen an bestehenden Logistik- oder Verpackungsprozessen seien nicht erforderlich.

Innovation gegen Lebensmittelverschwendung

„Vidre+ ist ein perfektes Beispiel dafür, wie polnische Innovation eine der dringlichsten globalen Herausforderungen – Lebensmittelverschwendung – adressieren kann“, sagte Mitgründer und CSO Krzysztof Czaplicki. Die Präsentation auf der Expo 2025 solle zeigen, dass Polen nicht nur Teil der globalen Nachhaltigkeitsdiskussion sei, sondern auch konkrete Lösungen liefere.

Die Ausstellung im polnischen Pavillon ist noch bis zum 13. Oktober 2025 geöffnet.

Quelle: Fresh Inset