Die Fricke Abfülltechnik GmbH zeigt auf der Fachpack innovative Abfülllösungen für flüssige und pastöse Produkte. Im Fokus stehen Flexibilität, Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Der Maschinenbauer aus Minden bietet auf der Messe Einblicke in manuelle bis vollautomatische Abfüllsysteme. Die Abfüllanlagen von Fricke richten sich an Branchen wie Chemie, Petrochemie, Baustoffe, Farben und Lacke sowie Nahrungsmittel. Je nach Bedarf ermöglichen die Systeme die Verarbeitung unterschiedlicher Gebindearten – von Eimern über Kanister bis zu IBC-Behältern. Dank schneller Umrüstbarkeit und eichfähiger Dosierung erfüllen sie Anforderungen an Präzision und Effizienz gleichermaßen.
Ein besonderer Fokus liegt auf Sicherheitsanforderungen: Die Abfüllsysteme sind unter anderem für explosionsgefährdete Bereiche gemäß ATEX-Vorgaben ausgelegt und erfüllen hohe Hygienestandards. Damit sind sie auch für sensible oder anspruchsvolle Produkte wie schäumende oder hochviskose Flüssigkeiten geeignet.
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt
Fricke verfolgt einen klaren Nachhaltigkeitsansatz: Die eingesetzten Technologien sollen Produktionskosten senken und Umweltbelastungen minimieren. Mit dem eigens entwickelten Füllventil wird eine flexible und präzise Dosierung nach dem Grob-/Feinstromprinzip möglich. Vollautomatische Anlagen steigern die Produktionsleistung und ermöglichen einen effizienten Ressourceneinsatz bei gleichbleibend hoher Produktqualität.
Quelle: Fricke Abfülltechnik
Fricke auf der Fachpack 2025: Halle 1, Stand 353