Mit dem L 312 bringt MULTIVAC einen neuen Transportbandetikettierer auf den Markt, der die attraktive Full Wrap Etikettierung jetzt auch für ungleichgewichtige Produkte ermöglicht. Die Lösung wird auf der Anuga FoodTec und der IFFA 2022 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
Vor allem Fertigpackungen mit hochwertigen Fleisch- und Fischprodukten werden oft gewichtsabhängig verkauft. Die Produkte müssen also gewogen, der Preis berechnet und die Angaben anschließend auf das Etikett aufgedruckt werden. Der neue L 312 löst diese Aufgabe präzise und zuverlässig. Denn der Full Wrap Etikettierer kann um eine optionale Preisauszeichnungsfunktion ergänzt werden.

Bis zu 120 Packungen per Minute
Hierzu wurde das leistungsstarke und zugleich robuste Modell mit einer eichfähigen Waage ausgestattet, die für die meisten europäischen Staaten bereits zugelassen und zusätzlich für weitere Regionen vorgesehen ist. Das Wägesystem ermittelt dabei präzise das Gewicht der Packung und gibt den berechneten Preis an den Etikettierer weiter. Ein integrierter Thermotransferdrucker bedruckt dann das Etikett mit allen relevanten Angaben wie etwa Gewicht, Preis, Mindesthaltbarkeitsdatum und auch Barcode, wobei sich das Drucklayout je nach Kundenwunsch gestalten lässt. Anschließend wird das Etikett auf die Packungsoberseite gespendet und nach Art einer Banderole akkurat um die Packung gelegt.
Das robuste, im Hygienedesign ausgeführte Modell ermöglicht die automatische C- und D-Etikettierung von bis zu 120 Packungen pro Minute. Bei Bedarf können weitere Etikettenspender eingebunden werden, um neben dem Full Wrap Etikett zusätzliche Etiketten oben oder unten auf der Packung aufzubringen.
Der L 312 lässt sich in Verpackungslinien ebenso wie als Stand-alone-Lösung mit manueller Produktzuführung einsetzen. Er ist in die MULTIVAC Line Control integrierbar, die für maximalen Bedienkomfort steht. Zugleich profitieren Produzenten und Verpacker durch den automatisierten Etikettierprozess von einem Höchstmaß an Präzision, Prozesssicherheit und vor allem Durchsatz. Durch die Speicherung der Einstellparameter für Waage, Etikettierer und Drucker im Rezept sind zudem schnelle Chargenwechsel möglich, wodurch sich Stillstandszeiten minimieren lassen.
Quelle: Multivac
Weitere Meldungen Verpackungstechnik

Busch Vacuum Solutions: Vakuumtechnik für die Kunststoffverarbeitung
Busch Vacuum Solutions stellt auf der K 2025 innovative Vakuumlösungen für alle Prozessschritte der Kunststoffverarbeitung vor – von Extrusion über Recycling bis zum Materialhandling.

Marzek investiert in neueste Digital-Offsetmaschine von HP
Marzek Etiketten+Packaging nimmt als erstes Unternehmen in Österreich die neue HP Indigo 6K+ Digital-Offsetmaschine in Betrieb.

Koch bringt modulare Maschinenneuheit zur Fachpack
Koch Pac-Systeme präsentiert auf der Fachpack 2025 erstmals seine neue modulare Maschinenlösung für die Consumer- und Healthcarebranche.

Kompakter Codeleser für smarte Verpackungslinien
Mit dem neuen Signum 2DC (QI) bringt die Scanware Electronic GmbH einen kompakten und leistungsstarken Codeleser auf den Markt.

REA Elektronik auf der Labelexpo: Drucksysteme smart nachrüsten
REA Elektronik zeigt auf der Labelexpo Europe 2025, wie Druckmaschinen effizient und nachhaltig fit für neue Anforderungen gemacht werden können.

Sesotec „Audit Check“ optimiert die Lebensmittelsicherheit
Der kanadische Speiseeis-Hersteller Coppa Inc. hat die Prüfprozesse seiner Metalldetektionssysteme mit der Funktion „Audit Check“ von Sesotec automatisiert.