Der Folienhersteller Futamura kündigt eine Investition von 15 Millionen Pfund in sein UK-Werk in Wigton an. Ziel des Projekts ist es, Emissionen zu reduzieren und die Energieeffizienz deutlich zu steigern – unterstützt durch einen staatlichen Zuschuss aus dem Industrial Energy Transformation Fund.
Futamura UK, globaler Hersteller nachhaltiger Zelluloseverpackungen, will mit einem neuen Großprojekt an seinem britischen Standort Wigton einen entscheidenden Schritt in Richtung klimafreundliche Produktion machen. Die Investition in Höhe von 15 Millionen Pfund ziele auf die Reduktion des CO₂-Ausstoßes, eine effizientere Energienutzung und eine verbesserte Umweltbilanz der Produkte ab.
Abwärme nutzen, Energie sparen
Kern des Projekts ist eine interne Initiative namens „WSA“. Dabei werden Produktionsabgase über ein Oxidationsverfahren in einen Rohstoff umgewandelt. Die dabei entstehende Wärme wird zur Dampferzeugung genutzt – dem Hauptenergieträger im Produktionsprozess. Künftig sollen so 15 % des gesamten Energiebedarfs des Werks gedeckt werden, was den Verbrauch von Erdgas deutlich senken und die CO₂-Bilanz verbessern soll.
Staatliche Förderung sichert Umsetzung
Futamura erhält für das Projekt bis zu 4,5 Millionen Pfund aus dem britischen „Industrial Energy Transformation Fund“ (IETF). Dieser Zuschuss sei laut Unternehmen entscheidend für die Realisierung des Projekts, das sich erst mittel- bis langfristig rechne. Geschäftsführer Adrian Cave sagte: „Ich kann mich in meiner Laufbahn an kein Projekt erinnern, das mich mehr begeistert hat. Dieses Vorhaben bringt uns unserer Vision einer nachhaltigeren Produktion einen großen Schritt näher.“
Bedeutung für Region und Branche
Markus Campbell-Savours, Parlamentsabgeordneter für Penrith & Solway, lobte das Vorhaben als bedeutenden Impuls für die Region Wigton und die rund 270 Beschäftigten vor Ort. Das Projekt stärke nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit des über 90 Jahre alten Standorts, sondern sei auch ein Vorbild für andere Industriebetriebe bei der Umstellung auf energieeffiziente Verfahren.
Futamura produziert am Standort Wigton biobasierte, kompostierbare Verpackungsfolien der Marken NatureFlex und Cellophane und zählt weltweit zu den führenden Anbietern in diesem Segment.
Quelle: Futamura