Globus Baumarkt setzt auf wiederverwendbare Pflanzentrays. Das Mehrwegsystem soll Kunststoffabfälle reduzieren und Effizienz entlang der Lieferkette steigern.
Seit Februar 2025 setzt Globus Baumarkt flächendeckend auf wiederverwendbare Pflanzentrays für den Transport von Pflanzen. Die sogenannten Mehrweg-Trays ersetzen herkömmliche Einwegbehälter und sind Teil einer umfassenderen Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens. Ziel sei es, die Menge an Kunststoffabfällen signifikant zu senken und gleichzeitig ergonomische, praxisgerechte Lösungen für den Markt- und Kundenalltag zu schaffen.
Das Mehrwegsystem ist Ergebnis der Zusammenarbeit innerhalb der Euro Plant Tray eG, einer Brancheninitiative zur Standardisierung nachhaltiger Pflanzentransportverpackungen auf europäischer Ebene. Globus Baumarkt ist seit 2022 Mitglied der Genossenschaft und engagiert sich eigenen Angaben zufolge aktiv für die Umsetzung gemeinsamer Umweltziele im Garten- und Pflanzensegment.
Langlebigkeit und praktische Handhabung im Fokus
Die neu eingeführten Pflanzentrays seien für eine lange Lebensdauer ausgelegt und sollen bis zu hundertmal wiederverwendet werden können. „Die Mehrweg-Pflanzentrays sind sehr robust und halten auch einem raueren Baumarkt-Tag stand“, erklärt Lukasz Neumann, Referent Einkauf Pflanzen bei Globus Baumarkt. In Testläufen sei die Handhabung umfassend erprobt worden, auch unter Praxisbedingungen. Durch ihre ergonomische Formgestaltung erleichterten sie laut Unternehmen nicht nur den Transport, sondern auch die Rückgabe.
Kundinnen und Kunden haben die Möglichkeit, die Trays gegen Pfand mitzunehmen und nach Gebrauch zurückzugeben. Damit werde nicht nur der Transport der Pflanzen sicherer gestaltet, sondern auch der Kreislaufgedanke gestärkt. Die Wiederverwendbarkeit reduziert gleichzeitig den Ressourcenverbrauch und unterstützt die Zielsetzung eines geschlossenen Verpackungskreislaufs, heißt es weiter.
Quelle: Globus Baumarkt