Herma und Wausau Coated Products starten strategische Partnerschaft

Herma-Werk in Filderstadt (Bild: Herma, bearbeitet)

Die Herma Gruppe und Wausau Coated Products bündeln ihre Kräfte in einer strategischen Kooperation. Ziel ist es, neue Märkte zu erschließen und das Angebot im Bereich selbstklebender Materialien in Europa und Amerika auszubauen – ohne Unternehmensfusion.

Die deutsche Herma Gruppe und der US-amerikanische Hersteller Wausau Coated Products (WCP) haben eine strategische Partnerschaft bekannt gegeben. Beide Unternehmen, jeweils in Familienbesitz, ergänzen sich nach eigenen Angaben optimal in ihren Produktportfolios und Marktstrategien. Eine Fusion oder gegenseitige Kapitalbeteiligung ist nicht vorgesehen – die Unabhängigkeit der Partner bleibe gewahrt.

Herma-Geschäftsführer Dr. Guido Spachtholz betont insbesondere die Stärken von WCP bei selbstklebenden Spezialetiketten, etwa für Wein- und Spirituosenverpackungen. Umgekehrt hebt Ben Reif, Präsident und CEO von WCP, die Mehrlagen-Technologie von Herma hervor, die den Einsatz standardisierter Haftmaterialien auch für anspruchsvolle Anwendungen ermögliche.

Markterschließung auf beiden Seiten des Atlantiks

Ein zentrales Ziel der Partnerschaft ist die wechselseitige Erschließung neuer Märkte. WCP wird künftig verschiedene Herma-Selbstklebematerialien in Mexiko vertreiben, wo Herma bislang nicht aktiv war. Präsentiert werden die Produkte erstmals auf der Label Expo Mexico im April 2025. Das dortige Schneidezentrum von WCP soll kurze Lieferzeiten ermöglichen.

Im Gegenzug übernimmt Herma den Vertrieb von WCP-Spezialmaterialien für den Wein- und Spirituosenbereich in ausgewählten europäischen Märkten, beginnend mit Großbritannien. Dort erfreuen sich strukturierte Premium-Papiere wachsender Beliebtheit, vor allem bei Produzenten von Whisky und Gin. Herma UK in Newbury wird die Materialien über ein eigenes Schneidezentrum vertreiben.

Gemeinsames Wachstum – bei unternehmerischer Eigenständigkeit

Beide Unternehmen unterstreichen die langfristige, partnerschaftliche Ausrichtung der Zusammenarbeit. „Wir kombinieren unsere jeweiligen Stärken, um neue Synergien über Kontinente hinweg zu erschließen – bei gleichzeitiger Eigenständigkeit“, so Heiko Henninger, Director Corporate Development & Legal bei Herma. Auch die Eigentümer beider Unternehmen stünden laut Spachtholz für Stabilität und Weitblick – eine wichtige Grundlage für den gemeinsamen Erfolg.

Ausbau internationaler Präsenz durch Kooperation

Mit der Partnerschaft zwischen Herma und Wausau Coated Products entsteht ein neuer Verbund zweier spezialisierter Hersteller, der Kunden beiderseits des Atlantiks ein erweitertes Angebot an hochwertigen Selbstklebelösungen bieten will. Im Fokus stehen dabei der Zugang zu neuen Märkten, die Nutzung komplementärer Technologien sowie ein gemeinsames Wachstum ohne Aufgabe unternehmerischer Unabhängigkeit.

Quelle: Wausau Coated Products