In Zusammenarbeit mit GEA und watttron ist Wolf ein Durchbruch bei der Nachhaltigkeit von Wurstverpackungen gelungen. Bei gleichbleibender Produktsicherheit, Stabilität und Transparenz ist die neue Verpackung zu 100 Prozent recyclingfähig und spart 35 Prozent Material ein.
Die Herausforderung: Monomaterialien weisen zwar die besten Eigenschaften für das Recycling auf, stellen aber im Produktionsbetrieb besondere Anforderungen an das Heizsystem. Entscheidend für Wolf war, dass die Folien transparent bleiben, damit die Präsentation am POS so attraktiv wie gewohnt bleibt.
“Unser großes Ziel ist es, den Kunststoffanteil bei unseren Verpackungen deutlich zu reduzieren, ohne Abstriche bei der Produktsicherheit zu machen. Daher haben wir uns gerne als Pilotkunde für die Erprobung und Anpassung des neuen Heizsystems zur Verfügung gestellt.“
Bernhard Oeller, Ge-schäftsführer der WOLF Firmengruppe
Der Fokus des Unternehmens liegt auf der Entwicklung von umweltschonenden Verpackungen. Mit dem Einsatz der alternativen Matrix-Heizsysteme PowerHeat Z und M für die Tiefziehverpackungsmaschinen PowerPak kommen als Packmittel nun Monomaterialien zum Einsatz, die sowohl für die geforderte Nachhaltigkeit als auch für die notwendige Produktsicherheit und Produktqualität sorgen.
Die Stabilität der Verpackung bleibt auch beim Einsatz von Monomaterial vorhanden, wodurch die Produktsicherheit zu 100 Prozent gewährleistet ist und das Produkt wie gewohnt aufrecht im Regal präsentiert werden kann. Die neue Heiztechnologie ermöglicht zudem, dass die Folie die gewünschte Transparenz aufweist. Das System zeichnet sich auch durch eine hohe Energieeffizienz aus, was auf dem Pfad zur Reduktion der eigenen Treibhausgasemissionen bedeutsam ist.
Während GEA die Anlagen mit dem innovativen Heizsystem von watttron auf der IFFA aktuell erstmals der Öffentlichkeit vorstellt, kommen diese bei Wolf bereits zum Einsatz. Im ersten Schritt bietet der Lebensmittelhersteller Frischwurstaufschnitte in der neuen Verpackung an und bedient dabei den Wunsch der Verbraucherinnen und Verbraucher nach ressourcenschonenden Verpackungen. Diese geben die leere Verpackung einfach wie gewohnt in die gelbe Tonne bzw. den gelben Sack und führen sie so dem Wertstoffkreislauf zu.
Quelle: Wolf Firmengruppe
Weitere Meldungen zu Lebensmittelverpackungen

PFAS-freies Masterbatch für Verpackungsfolien
Polyvel Europe stellt ein neues PFAS-freies Masterbatch für die Extrusion von Verpackungsfolien vor und unterstützt damit die Lebensmittelindustrie bei der Einhaltung der EU-Verordnung, die ab Oktober 2026 umfassende Verbote für PFAS in Kunststoffverpackungen vorsieht.

Koehler: Pasta in Papier verpackt
IRIS Bio und Koehler Paper bringen Pasta in einer recyclebaren Papierverpackung auf den Markt.

Fruit Logistica: Neuer Besucherrekord
Die Fruit Logistica 2025 lockte über 91.000 Teilnehmende nach Berlin.

Flyerline Schweiz erweitert Verpackungssortiment
Die Flyerline Schweiz AG erweitert ihr Sortiment um vollflächig bedruckbare flexible Verpackungen aus Monokunststoff für diverse Branchen.

Neues Barrierepapier für Heiß- und Kaltsiegelanwendungen
Delfort hat ein leistungsfähiges Barrierepapier für Heiß- und Kaltsiegelanwendungen für flexible Lebensmittelverpackungen entwickelt.

ProSweets Cologne 2025: Rekordzahlen und neue Impulse
Die ProSweets Cologne 2025 setzte neue Maßstäbe für die Süßwaren- und Snackbranche mit Innovationen in Verpackung, Produktion und Rohstoffen.