Beim Verpacken von Lebensmitteln werden Produzenten mit strengen Vorgaben gemacht, um eine Schädigung des Produktes zu vermeiden. Dies schränkt häufig auch die Produktpräsentation ein. Der Farbenproduzent Hubergroup hat nun eine Farbserie entwickelt, die für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln geeignet ist. Eine funktionelle Barriere ist so nicht mehr nötig.
Zusammen mit dem passenden Dispersionslack des bayerischen Unternehmens darf die neue Bogenoffsetfarbserie MGA Contact in direktem Kontakt mit dem Lebensmittel stehen, sodass keine funktionellen Barrieren nötig sind. Der Farbraum und die Farbechtheit der weltweit verfügbaren Farbserie sind mit denen herkömmlicher Offsetdruckfarben vergleichbar.
Inhaltsstoffe nach EU- und FDA-Kriterien lebensmittelgeeignet
„Mit MGA Contact haben Markeninhaber und Verpackungsdesigner nun doppelt so viel Platz für ihre Botschaften und Informationen. Verpackungen für Obst, Gemüse oder Pralinen können dadurch noch attraktiver gestaltet werden„, erklärt Josef Sutter, Produktmanager Sheetfed/UV Europa beim Unternehmen. Möglich ist dies, da für die Farbserie nur Inhaltstoffe verwendet wurden, die nach Vorgaben der EU sowie nach FDA-Kriterien für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln zulässig sind, und die Farbserie in einer separaten Produktionsanlage in seinem Werk in Celle, Deutschland, herstellt.
MGA Contact erreicht im Druck die gleiche Prozessstabilität wie andere MGA-Farbserien, sodass für Drucker keine Anpassungen notwendig sind. Die Farbserie muss anschließend lediglich mit einem Dispersionslack lackiert werden, der ebenfalls für den direkten Lebensmittelkontakt geeignet ist.
Quelle: Hubergroup
Weitere Meldungen aus dem Bereich Verpackungsdruck

SwissQprint erweitert mit Neubau in den USA
Der Schweizer Hersteller von Grossformatdruckern, SwissQprint, errichtet eine Neubau in Illinois und ebnet damit den Weg für zukünftiges Wachstum in Nordamerika.

Europas Etikettenmarkt wächst überdurchschnittlich
AWA sieht Europas Etikettenmarkt 2024 mit 9,6 Prozent Wachstum deutlich über dem globalen Schnitt.

Etikettenfreies Verpacken mit Hochleistungsdigitaldruck
Mondi liefert eine Verpackungslösung mit integrierter Digitaldrucktechnologie, die es Komsa ermöglicht, täglich bis zu 35.000 Pakete ohne aufgeklebte Etiketten zu versenden.

Neue UV-Flexo-Serie für den Etikettendruck
Die Hubergroup zeigt auf der Labelexpo Europe in Barcelona mit der UV-Flexo-Serie Iray ihre neueste Entwicklung für den Flexodruck.

Siegwerk baut seine Präsenz im Nahen Osten aus
Das Unternehmen wird mit dem neuen Büro- und Lagergebäude in Dubai die Verpackungsindustrie im Nahen Osten besser bedienen können.

Constantia Aluprint modernisiert mexikanischen Standort
Laut Unternehmensangaben wurden mehrere Bereiche des Werks technisch aufgerüstet.