Hubergroup mit neuen Eigentümern und erweitertem Führungsteam

Bild: Hubergroup

Die Übernahme der Hubergroup durch MAVCO Investments und Avenue Capital Group ist abgeschlossen. Mit einem verstärkten Management und klarer strategischer Ausrichtung starte der Spezialchemikalien- und Drucklösungsanbieter in eine neue Ära globalen Wachstums, heißt es aus Kirchheim.

Die Hubergroup, ein weltweit operierender Anbieter von Spezialchemikalien und Drucklösungen, hat den im November 2024 angekündigten Eigentümerwechsel offiziell abgeschlossen. Ein Konsortium bestehend aus MAVCO Investments – im Besitz von Mitgliedern der indischen Unternehmerfamilie Murugappa – und einem Fonds der Avenue Capital Group übernimmt mit Wirkung vom 8. April 2025 sämtliche Anteile. Alle regulatorischen Freigaben in den relevanten Märkten wurden erteilt.

Die neuen Eigentümer setzten auf langfristige Investitionen in Innovation, Infrastruktur und Talente, um die Transformation und das globale Wachstum der Hubergroup weiter voranzutreiben.

Strategischer Fokus auf Spezialchemikalien und Print Solutions

Unter der neuen Struktur werde die Hubergroup ihre Marktposition in beiden Kernbereichen weiter ausbauen:

Taner Bicer, seit über einem Jahrzehnt im Unternehmen, verantwortet als Chief Commercial Officer das Geschäftsfeld Chemicals.

Carsten Zölzer, mit mehr als 20 Jahren Unternehmenszugehörigkeit, übernimmt als Chief Commercial Officer den Bereich Print Solutions.

Ab 1. Juni 2025 ergänzt Dr. Arup Basu als Chief Operating Officer das Führungsteam. Der erfahrene Industrie-Manager wird von Indien aus agieren.

Wechsel an der Unternehmensspitze

Premal A. Desai, bisher CFO der Hubergroup, übernimmt als neuer CEO die Gesamtverantwortung für das Unternehmen. In der Übergangszeit wird er auch weiterhin die CFO-Rolle ausüben, bis eine Nachfolge gefunden ist. Er wird von einem erweiterten Management Board unterstützt.

Dank an scheidende Transformationschefin

Die bisherigen Eigentümer und das neue Management würdigten die Arbeit von Britta Hübner, die als Chief Transformation Officer maßgeblich zur erfolgreichen Neuausrichtung und Übergabe beigetragen habe. Sie verlässt das Unternehmen, bleibt der Hubergroup aber als externe Beraterin verbunden.

Positionierung für die Zukunft

Mit Produktionsstandorten in Indien und Europa sowie einer Präsenz in allen wichtigen Weltregionen sei die Hubergroup strategisch gut aufgestellt. 2025 feiert das Unternehmen sein 260-jähriges Bestehen.

Quelle: Hubergroup