Die IFFA war dank ihres Dreijahresrhythmus in den Pandemiejahren weder von einer Verschiebung noch von einer Absage betroffen, ungeachtet dessen gibt es nach Aussagen der Verantwortlichen einen riesigen Bedarf am persönlichen Austausch.
Wenn sich die Tore am 14. Mai 2022 für sechs Tage öffnen, kommen die Entscheider der Branche in Frankfurt am Main zusammen, um Innovationen zu zeigen, sich zu informieren und zu vernetzen. Erstmals findet die IFFA zudem mit digitaler Ergänzung statt und eröffnet damit neue Potenziale.
Etwa 900 ausstellende Unternehmen aus über 40 Ländern wollen die ganze Bandbreite ihrer Neu- und Weiterentwicklungen aus der Prozesstechnik für die Verarbeitung und Verpackung von Fleisch und alternativen Proteinprodukten, Ingredienzien und Zutaten für moderne Lebensmittel sowie Neuheiten für den Verkauf präsentieren. Verteilt auf die Messehallen 8, 9, 11 und 12, finden sich alle namhaften Akteure.
Im Fokus stehen die Themen Automatisierung, Digitalisierung, Food Safety, Nachhaltigkeit, Food-Trends und Individualisierung. Die traditionell hohe Internationalität der IFFA ist trotz der aktuellen politisch bedingten Restriktionen auch in diesem Jahr garantiert: Über 60 Prozent der angemeldeten Unternehmen kommen aus dem Ausland. Stark vertreten sind neben deutschen Firmen Aussteller aus Italien, Spanien, den Niederlanden, Österreich, der Schweiz und Polen.
Quelle: Messe Frankfurt
IFFA 2022 - Weitere Meldungen

Multivac optimiert Verpackungsprozesse mit künstlicher Intelligenz
Auf der IFFA in Frankfurt stellt Multivac ein KI-gestütztes Vision-System vor, das Packungen mit unterschiedlichen Fleischstücken identifiziert.

Lebensmittelroboter für die hygienische Produktion
Stäubli präsentiert auf der IFFA seine Food-Roboter und zeigt, welche Vorteile hygienegerechte Roboter für die Lebensmittelsicherheit und -qualität bieten.

Weltneuheit auf der IFFA
Provisur Technologies stellt auf der IFFA mit dem Handlingsystem Formax Free Movement FMS eine Weltneuheit für die Lebensmittelverarbeitung vor.

TVI gewinnt Award auf der IFFA
TVI wurde auf der IFFA mit dem Fleischer Handwerk Award 2022 für die Portionierungsmaschine GMS 400 ausgezeichnet.

Neues Siegelsystem für Tiefkühlverpackungen
GEA stellt auf der IFFA in Frankfurt ein neues Siegelsystem für seine vertikalen Lebensmittelverpackungsmaschinen für den Tiefkühlkostmarkt vor. Es nutzt spezielle Metallbänder, die Abfall reduzieren und die Produktivität erhöhen.

IFFA 2022 öffnet ihre Tore
Neue Lebensmittelverpackungen für Fleisch oder alternative Proteine zielen auf geringeren Materialeinsatz, Recycelbarkeit und Verpackungen aus nachwachsenden Rohstoffen ab. Zu sehen gibt es diese auf der IFFA, die jetzt in Frankfurt am Main eröffnet wurde.