Innovative Klebstoffauftragssysteme

(Bild: Robatech)

Robatech mit Hauptsitz im schweizerischen Muri/AG optimiert den industriellen Heißleim- und Kaltleimauftrag mit nachhaltigen und innovativen Klebstoffauftragssystemen.

Unter dem Motto „Fold it. Glue it. Love it“ präsentiert das Unternehmen mit PerfectFold ein neues System, das das Falzen von Wellkartons effizienter und präziser macht. Zu den weiteren Highlights zählen Klebstoffauftragsköpfe für Haftklebeverschlüsse und Aufreißfäden im Bereich E-Commerce sowie ein Flächenkopf für das Verkleben von Papiertragetaschen mit Kaltleim.

Der Flüssigkeitsriller PerfectFold, der auf der drupa live zu erleben sein wird, ist überraschend einfach. Das System trägt eine Rillflüssigkeit auf die Falzlinien eines Wellkartons auf, so können die Zuschnitte präzise und mit geringem Kraftaufwand gefalzt werden. Falzbrüche sowie unregelmäßige Gaps und Fishtailing gehören damit der Vergangenheit an. Mit PerfectFold gerillte Wellkartons liefern exakte Innenmaße, so lassen sich Einschübe ohne Probleme in Faltkartons einpassen. Für den Flüssigkeitsauftrag setzt Robatech die bewährten Auftragsköpfe vom Typ Sempre 30 ein. Die Rillflüssigkeit SpeedUp wurde eigens für PerfectFold entwickelt und hinterlässt keine Spuren auf dem Wellkarton. Außerdem stehen die beiden elektrischen Auftragsköpfe Vivo 18 und Presto im Fokus. Der platzsparende Heißleim-Flächenkopf Vivo 18 zeichnet sich durch einen gleichmäßigen, exakten Klebstoffauftrag aus, mit dem flexibel Haftklebeverschlüsse oder Aufreißfäden auf E-Commerce-Versandverpackungen appliziert werden können. Der Kaltleim-Flächenkopf Presto steht für einen hochwertigen Flächenauftrag mit präzisem Start und exaktem Abriss – ideal für Anwendungen wie die saubere Verklebung von Fenstercouverts oder Papiertragetaschen.

www.robatech.com

Robatech auf der drupa: Halle 12, Stand C 10