Netstal stellt auf der diesjährigen K Messe innovative Lösungen zum Spritzgießen vor. Das Unternehmen präsentiert Produktionssysteme, die die Produktivität steigern sollen und kürzere Zykluszeiten, hohe Präzision und Zuverlässigkeit ermöglichen. Ressourcen sollen außerdem effizient genutzt werden.
Ihre Messepremiere feiert die weiterentwickelte ELIOS 4500. Durch die Umstellung auf einen vollelektrischen Formschluss, konnte der Trockenzyklus um 0.1 Sekunden beschleunigt werden. Anwender profitieren nicht nur durch eine gesteigerte Produktivität, sondern auch durch die optimierte Energieeffizienz: Bezogen auf den Trockenzyklus sinkt die mittlere Leistungsaufnahme der Maschine um 7kW.
Einen weiteren Bonuspunkt liefert die um 450mm kürzere Maschinenlänge. Auf dem Netstal-Stand wird die ELIOS 4500 dünnwandige 150ml IML- Joghurtbecher aus einem zertifizierten, erneuerbaren PP von Sabic herstellen. Das Material basiert auf Tallöl, einem Abfallprodukt aus der Papierherstellung. Es weist die identischen Verarbeitungseigenschaften wie konventionelles Polypropylen (PP) auf und kann im Wertstoffkreislauf wiederverwertet werden. Ein Becher bringt lediglich 6.5 Gramm auf die Waage.
Das Werkzeug mit 12 Kavitäten kommt wie das schnelle Handlingystem von IML Solutions. Die Zykluszeit wird rund 5 Sekunden betragen. Die In-Mold-Label von Verstraete werden mit digitalen Wasserzeichen der Holy Grail 2.0 Initiative ausgestattet sein. Für das menschliche Auge unsichtbare Codes werden dabei auf die gesamte Fläche der Labels gedruckt. Darin sind maschinenlesbare Informationen über Inhalt, Verpackungsmaterial und Herkunft enthalten. Unterschiedliche Kunststoffarten werden sortenrein getrennt und dem Recycling zugeführt.
Quelle: Netstal
Netstal auf der K Messe 2022: Halle 15, Stand D24
Weitere Meldungen zu Kunststoff

Europäische Tubenhersteller beklagen rückläufigen Markt
Nach Angaben der European Tube Manufacturers Association (etma) gingen die Gesamtauslieferungen von Aluminium-, Laminat- und Kunststofftuben im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,9 Prozent zurück.

Nestlé Poland wegen Greenwashing verklagt
ClientEarth hat Nestlé Poland wegen „irreführender Werbung“ für die Wassermarke Nałęczowianka verklagt.

Emerald Packaging und Walmart kooperieren
Emerald Packaging und Walmart führen die erste lebensmitteltaugliche Kartoffelverpackung mit 30 % Post-Consumer-Rezyklat in den USA ein.

Borealis stellt neue Borstar Nextension Polyethylen Technologie vor
Nach Angaben des Unternehmens soll sie Verpackungsherstellern eine verbesserte Performance bei gleichzeitig höherer Recyclingfähigkeit ermöglichen.

Verpackungen im Gesundheitswesen „zentraler Hebel zur Plastik-Reduktion“
Die Studie zeige: Verpackungen sind nicht nur eine logistische Notwendigkeit, sondern ein entscheidender Ansatzpunkt für mehr Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft.

Stollen-Abgabe vorerst ausgesetzt
Die geplante Abgabe auf in Folie verpackte Christstollen wird vorerst nicht erhoben.