Produkte wie haltbarer probiotischer Joghurt stellen für den Verpackungsprozess eine Herausforderung dar. SIG und AnaBio Technologies bringen nun probiotische Getränke in aspetischen Kartonpackungen und Standbeuteln auf den Markt, die über längere Zeit ohne Kühlung haltbar sind.
Bisher war es nicht möglich, probiotische Getränke in aseptischen Verpackungen anzubieten, da die Probiotika die bei der Verarbeitung notwendige Wärmebehandlung nicht überstehen konnten. Probiotika konnten auch während der Lagerung anfällig werden, was zur Folge hatte, dass sich ihre Verwendung auf den Bereich der gekühlten Getränke mit kurzer Haltbarkeit beschränkte.
Die Enkapsulierungstechnologie von AnaBio kombiniert mit der produktschonenden aseptischen Fülltechnologie von SIG macht es Lebensmittel- und Getränkeherstellern nun möglich, probiotische Getränke mit probiotischen Kulturen in aseptischen Kartonpackungen und Spouted Pouches zu verpacken, so dass sie ohne Kühlung über längere Zeit bei Raumtemperatur gelagert werden können. Damit bietet sich Verbrauchern ein vollkommen neues Produktangebot, das den Bedarf an gesunden, schmackhaften und nahrhaften probiotischen Getränken in nachhaltigen Verpackungen erfüllt.
„Unsere innovative, patentierte Enkapsulierungstechnologie umhüllt probiotische Zellen, wie z. B. Lactobacillus-Stämme, mit einer Schutzschicht. Dadurch können die Stämme den hohen Temperaturen während der Produktaufbereitung und Produktion standhalten. Wenn das probiotische Produkt verzehrt wird, wird die Schutzschicht auf natürliche Weise durch Verdauungsenzyme aufgelöst, so dass sich das Probiotikum im Dünndarm ansiedeln kann und sich seine gesundheitlichen Vorteile genau dort entfalten, wo der Körper sie benötigt. Gemeinsam mit dem Expertenteam von SIG sind wir nicht nur in der Lage, den Verbrauchern probiotische Produkte mit einzigartigen gesundheitlichen Vorteilen anzubieten, sondern auch die Haltbarkeit der Produkte zu verlängern. Das ist ein großer Schritt im Bereich der probiotischen Getränke.“
Sinéad Bleiel, Gründerin von AnaBio Technologies
SIG hat spezifische Füll- und Verarbeitungsparameter angewandt, die eine homogene Verteilung der probiotischen Zellen in jeder einzelnen Verpackung gewährleistet. Auf diese Weise wird eine sichere und hochqualitative Abfüllung von probiotischen Kulturen in aseptische Verpackungslösungen von SIG sichergestellt.
„Mit dieser Innovation und der Schaffung einer neuen Produktkategorie bieten SIG und AnaBio Getränke- und Lebensmittelherstellern eine bahnbrechende Lösung, um die derzeitigen Limitationen von frischen probiotischen Getränken zu überwinden. Unsere Innovation trägt auch dazu bei, die Distributionskosten zu senken, da keine Kühlung erforderlich ist. Gleichermaßen sorgt die Neuheit für eine längere Haltbarkeit, eine größere Reichweite und weniger Lebensmittelverschwendung – sowohl für den Handel als auch für Verbraucher. Die aseptischen probiotischen Joghurtgetränke sind ein gutes Beispiel für unseren Anspruch, kontinuierlich Innovationen voranzutreiben, um den sich schnell ändernden Bedürfnissen der Verbraucher gerecht zu werden und gleichzeitig eine hohe Produktqualität und längere Haltbarkeit in einer nachhaltigen Verpackung anzubieten. Unsere aseptischen Kartonpackungen sind nachweislich eine der nachhaltigsten Verpackungslösungen* auf dem Markt.“
Christoph Wegener, Chief Markets Officer bei SIG
Die Möglichkeiten, die sich aus dieser Innovation und Partnerschaft ergeben, sind vielfältig: Sie reichen von der Schaffung neuer Produktsegmente in Wachstumsmärkten, in denen nährstoffreiche Produkte dringend benötigt werden, bis hin zur Kombination nachhaltiger Verpackungslösungen mit gesunden probiotischen Konzepten, die bisher nur in Kühlregalen erhältlich waren.
Quelle: SIG
Weitere Meldungen zu Lebensmittelverpackungen

Kesko stellt bei Eigenmarken auf recycelbare Verpackungsmaterialien um
Bis 2029 sollen alle Eigenmarkenverpackungen sowie Verpackungen aus eigener Produktion und den Lagern recycelbar oder wiederverwendbar sein.

Mondelēz und Tesco testen 60 Prozent weniger Plastik bei Cadbury Crunchie Multipacks
Der Test läuft bis Anfang 2026 und ersetzt die bisherige Plastik-Umverpackung der Cadbury Crunchie Four Bar Multipacks in Tesco-Filialen durch einen Aufkleber, der zusätzlich einen QR-Code enthält.

Sabert übernimmt Colpac
Sabert übernimmt Colpac und stärkt seine Position im Markt für nachhaltige Lebensmittelverpackungen in Großbritannien und Europa.

Origin Materials und Hordijk starten Massenproduktion von PET-Flaschendeckeln
Origin Materials und Royal Hordijk Packaging haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, um in Europa PET-Flaschendeckel in großem Maßstab herzustellen.

Verpackungspapiere verzeichnen stabile Entwicklung
Im ersten Halbjahr 2025 belief sich die Produktionsmenge von Papier, Karton und Pappe in Deutschland auf insgesamt 9,6 Millionen Tonnen.

Stonepeak steigt als Co-Kontrollinvestor bei Ifco ein
Ifco betreibt heute ein Logistiksystem mit mehr als 400 Millionen wiederverwendbaren Kunststoffbehältern.