Die Jokey Group produziert ein Rezyklat-Gebinde für die B2B-Marke der Meffert Farbwerke. Der 12,5-Liter-Eimer aus PCR schont Ressourcen, ist anwenderfreundlich und bis zu 97 Prozent recycelbar.
Herzstück des neuen Eimers ist der Einsatz von Post-Consumer-Rezyklat (PCR) aus dualen Systemen wie dem Gelben Sack bzw. der Gelben Tonne. Das spart pro Gebinde 13 Prozent CO₂ gegenüber einem Eimer aus Neuware – und reduziert den Verbrauch fossiler Rohstoffe um 0,4 Liter pro Einheit.
Auch in puncto Design wurde optimiert. Die ovale Form erleichtert die Restentleerung. Statt Metallbügel kommt jetzt ein Kunststoffbügel zum Einsatz. Dadurch ist der Eimer angenehmer zu tragen und fast vollständig recycelbar. Das Institut cyclos-HTP bestätigt eine Recyclingfähigkeit von 97 Prozent. Zum Vergleich: Eimer mit Metallbügel erreichen je nach Entsorgungsbetrieb nur neun bis 87 Prozent.
Jokey liefert die Gebinde mit Versiegelungsdeckel und spezieller Sicherheitsfolie, die Farbanhaftungen reduziert und das Füllgut zusätzlich schützt. Das Gebinde ist leicht, hoch belastbar und rüttlertauglich. Materialprüfungen externer Institute sichern zudem die gleichbleibend hohe Qualität der eingesetzten Rezyklate.
Damit Kreisläufe für Kunststoffverpackungen geschlossen werden, hat sich die Meffert AG dem bundesweiten Closed-Loop-System von Jokey und der Zentek Gruppe angeschlossen. Restentleerte bzw. spachtelreine Gebinde werden dabei kostenfrei eingesammelt und einer ordnungsgemäßen Verwertung zugeführt.
Quelle: Jokey Group