
Amcor stärkt Proteinverpackungsgeschäft in Nordamerika
Amcor erweitert seine nordamerikanischen Kapazitäten für Druck, Laminierung und Konvertierung im Proteinsegment – eines der größten Investitionsprojekte in der Unternehmensgeschichte.

Mövenpick kündigt eine kräftige Erweiterung im Kaffee-Regal an. „Der Kräftige“ soll mit auffälligem Packungsdesign Kaufimpulse auslösen.
Die Schweizer Premiummarke bietet ab Juli 2021 mit „Der Kräftige“ aus dem Hause J.J. Darboven einen neuen Filterkaffee für eine gekonnte Segmentsabrundung. Neben den bekannten Klassikern „Der Himmlische“ und „Der Milde“ wird die kräftige Variante ab sofort ganz neue Käufergruppen ansprechen und für mehr Umsatzwachstum sorgen.

Der Kräftige bietet neben seinem vollmundigen Geschmack auch ganz neue Umsatzpotenziale: Gemahlener Röstkaffee macht mit 40,9%1 den größten Anteil im Röstkaffeemarkt aus – der Kräftige soll mit seinem klaren, auffälligen Packungsdesign außerdem für den gezielten Griff ins Kaffeeregal und Kaufimpulse auslösen.

Neu am Design sind Störer auf der Vorderseite der Verpackung, eine prägnante, starke Packungsfarbe und Querverweise auf der Rückseite. Die Kombination soll die Sichtbarkeit und Wiederkaufsrate erhöhen.
Zudem werden auffällige Regalstopper mit der Botschaft „NEU“ eingesetzt, wenn der neue Kaffee im Sommer in die Läden kommt.
Quelle: J.J. Darboven GmbH & Co. KG

Amcor erweitert seine nordamerikanischen Kapazitäten für Druck, Laminierung und Konvertierung im Proteinsegment – eines der größten Investitionsprojekte in der Unternehmensgeschichte.

Markem-Imaje hat dem italienischen Snackhersteller Fiorentini eine robuste und moderne Codierungslösung bereitgestellt.

Das Unternehmen installierte sechs hochmoderne Anlagen, um die Produktion von Premiumverpackungen für Kosmetik- und Lebensmittelmarken auszubauen.

Sappi Europe hat mit Guard Pro OHS und Guard Pro OMH zwei recycelfähige Monomaterialpapiere mit hohem Barriereschutz auf den Markt gebracht.

Ab 19. November werden landesweit Deckel aus recyceltem PET eingeführt.

Angesichts neuer gesetzlicher Anforderungen und veränderter Verbraucherwünsche stehen Themen wie Recyclingfähigkeit, Materialeffizienz und Kreislaufwirtschaft im Zentrum der ProSweets Cologne.
