Der Würzburger Unternehmen Koenig & Bauer versetzt den Standort seiner spanischen Tochter Iberica in den Ort Gavà bei Barcelona. Am neuen Standort plant das Unternehmen, die Produktion um neue Montageverfahren zu erweitern.
Im März ist die komplette Mannschaft von Koenig & Bauer Iberica von ihrem bisherigen Standort in El Prat de Llobregat bei Barcelona in das 15 Kilometer entfernte Gavà umgezogen. Hier verfügt das Unternehmen über zwei große Montagehallen, ein modernes Lager und zwei offene, lichtdurchflutete Zwischengeschosse mit Büroflächen. Auch für internationale Besucher liegt die neue Produktionsstätte günstig: Sie ist nur zehn Minuten vom Flughafen entfernt. Bis ins Zentrum von Barcelona beträgt die Fahrzeit etwa 20 Minuten.
Neue Flächen, neue Möglichkeiten
Am neuen Standort plant Koenig & Bauer Iberica eine deutliche Ausweitung der Produktion. Dazu sollen neue Montageverfahren umgesetzt werden, die sich gut in das Layout der beiden Hallen mit ihren sechs Krananlagen integrieren lassen. Daneben stehen Flächen für Schulungen und Vorführungen moderner Stanztechnik zur Verfügung. Das neue Umfeld ermögliche dem Unternehmen, sein Potenzial weiter zu entwickeln, die Produktivität zu steigern und neuen Zielen sowie Marktanforderungen gerecht zu werden.

Das 1940 gegründete Unternehmen spezialisierte sich im Jahr 1965 auf die Herstellung automatischer Flachbettstanzen. Seit 2016 gehört Iberica zu Koenig & Bauer. Innerhalb der Unternehmensgruppe ist Iberica für Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service mittel- und großformatiger Flachbettstanzen für Karton- und Wellpappenverpackungen verantwortlich.
Quelle: Koenig & Bauer
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

EU-Kommission genehmigt Übernahme von Schumacher-Standorten durch Mondi
Die Prüfung erfolgte im Rahmen des regulären Fusionskontrollverfahrens.

Spatenstich für neues Swisslog Headquarter
Swisslog hat den erste Spatenstich für das neue Headquarter in Aarau gesetzt und wird ab Herbst 2026 an den neuen Standort ziehen.

Tania von der Goltz verlässt Heidelberger
CEO Jürgen Otto übernimmt interimistisch das Finanzressort.

Neue Wellpappe-Anlage bei Rondo Frastanz
Rondo Ganahl hat die Produktionskapazität für Wellpappe am Stammsitz in Frastanz durch eine 16,5-Millionen-Euro-Investition in eine neue Wellpappe-Anlage erweitert.

Swisslog ernennt neuen Head of Sales
Sven Borghoff übernimmt mit sofortiger Wirkung die Position des Head of Sales für Deutschland, Österreich, Belgien, die Niederlande und Luxemburg bei Swisslog.

Drewsen eröffnet Competence Center für heißsiegelfähige Papiere
Im neuen Competence Center für heißsiegelfähige Papiere untersucht Drewsen das Zusammenspiel von Papier und den benötigten Maschinenparametern.