Der Würzburger Unternehmen Koenig & Bauer versetzt den Standort seiner spanischen Tochter Iberica in den Ort Gavà bei Barcelona. Am neuen Standort plant das Unternehmen, die Produktion um neue Montageverfahren zu erweitern.
Im März ist die komplette Mannschaft von Koenig & Bauer Iberica von ihrem bisherigen Standort in El Prat de Llobregat bei Barcelona in das 15 Kilometer entfernte Gavà umgezogen. Hier verfügt das Unternehmen über zwei große Montagehallen, ein modernes Lager und zwei offene, lichtdurchflutete Zwischengeschosse mit Büroflächen. Auch für internationale Besucher liegt die neue Produktionsstätte günstig: Sie ist nur zehn Minuten vom Flughafen entfernt. Bis ins Zentrum von Barcelona beträgt die Fahrzeit etwa 20 Minuten.
Neue Flächen, neue Möglichkeiten
Am neuen Standort plant Koenig & Bauer Iberica eine deutliche Ausweitung der Produktion. Dazu sollen neue Montageverfahren umgesetzt werden, die sich gut in das Layout der beiden Hallen mit ihren sechs Krananlagen integrieren lassen. Daneben stehen Flächen für Schulungen und Vorführungen moderner Stanztechnik zur Verfügung. Das neue Umfeld ermögliche dem Unternehmen, sein Potenzial weiter zu entwickeln, die Produktivität zu steigern und neuen Zielen sowie Marktanforderungen gerecht zu werden.

Das 1940 gegründete Unternehmen spezialisierte sich im Jahr 1965 auf die Herstellung automatischer Flachbettstanzen. Seit 2016 gehört Iberica zu Koenig & Bauer. Innerhalb der Unternehmensgruppe ist Iberica für Entwicklung, Produktion, Vertrieb und Service mittel- und großformatiger Flachbettstanzen für Karton- und Wellpappenverpackungen verantwortlich.
Quelle: Koenig & Bauer
Weitere Meldungen aus den Unternehmen

Cascades schließt Werk in Niagara Falls dauerhaft
Die Schließung soll spätestens zum 3. September 2025 erfolgen und betrifft 123 Mitarbeitende.

Recycler Agilyx steigt beim Grünen Punkt ein
Recyclingunternehmen Agilyx ASA steigt beim Grünen Punkt ein und übernimmt 44 Prozent an der Green Dot Global S.à r.l.

TekniPlex Healthcare hat neues Werk eröffnet
Mit hochmoderner Fertigungstechnologie will das Unternehmen seine Position auf dem nordamerikanischen und internationalen Markt für sterile Schutzverpackungen ausbauen.

Frank P. Meltzer ist neuer Zellcheming-Vorsitzender
Frank P. Meltzer von der Mercer Pulp Sales GmbH ist neuer Vorsitzender des Vereins Zellcheming.

Quadpack stattet Standort Kierspe mit neuen Anlagen aus
Die neuen Anlagen sind für die Herstellung der Lipgloss-Flakons für die vollständig aus recycelbarem PET gefertigten Dip-in-Verpackungen bestimmt.

Futamura investiert 15 Millionen Pfund
Das Unternehmen will mit einem neuen Großprojekt an seinem britischen Standort Wigton einen entscheidenden Schritt in Richtung klimafreundliche Produktion machen.