Kooperation für mehr Digitalisierung

(Bild: Comexi, RE: | Montage: packaging journal)

Bei der Produktion von Kunststoffverpackungen wollen die RE: GmbH und Comexi Fortschritte erzielen. Dazu haben sich die beiden Unternehmen zusammengeschlossen. Besonders die Digitalisierung in der Kunststoffextrusions- und Verpackungsbranche stehen dabei im Fokus.

Kunststoffverarbeiter und Verpackungshersteller auf der ganzen Welt kämpfen mit der Integration von Daten aus ihren Verarbeitungsprozessen in die breitere Produktionslandschaft. Dies umfasst eine breite Palette kritischer Prozesse, von der Druckqualität und Versiegelung bis hin zur Beschichtung, Laminierung und Abfallentsorgung. Bestehende Insellösungen haben eine umfassende Prozessintegration behindert und damit wertvolle Optimierungsmöglichkeiten verhindert.

Um diese Herausforderung zu meistern, haben die RE: GmbH, ein Start-up-Unternehmen der Reifenhäuser-Gruppe, das sich auf digitale Lösungen für die Industrie spezialisiert hat, und Comexi, ein Anbieter von Druck-, Kaschier- und Schneidelösungen, ihre Kompetenzen gebündelt.

“Bei Comexi streben wir danach, bei bahnbrechenden Fortschritten im Verpackungssektor an vorderster Front zu stehen. Die Partnerschaft mit der RE: GmbH ist für uns ein konsequenter Schritt, um unseren Kunden weiterhin einen Mehrwert zu bieten. Unsere Zusammenarbeit geht über die reine Integration von Konvertierungsprozessen hinaus. Wir leiten ein neues Zeitalter der Produktivität, Qualität und Nachhaltigkeit in der gesamten Produktionskette ein.”

Jordi Sahun, Chief Innovation & Technology Officer bei Comexi

Daniel Kajan, Director Product & Operations bei RE:, erklärt weiter: “Durch die Integration ihrer Konvertierungsprozesse mit der c.Hub Middleware erreichen unsere Kunden eine beispiellose betriebliche Effektivität, schärfere Entscheidungen und einen starken Wettbewerbsvorteil in einem schnelllebigen Markt.”

Die Entwicklung des Comexi-to-c.Hub-Pakets ist ein Eckpfeiler dieser Partnerschaft. So können Kunden nun Daten von Comexi-Flexodruckmaschinen in Echtzeit einsehen und analysieren, sie mit anderen Daten aus dem Produktionsprozess korrelieren und wichtige Qualitätsparameter dokumentieren.

“Wir hoffen, dass diese Kooperation eine Initialzündung für weitere Allianzen in der Branche sein wird. Der c.Hub kann Anlagen und Systeme unterschiedlichen Alters, Typs und Anbieters integrieren. Je mehr Innovatoren sich unserer Plattform anschließen, desto größer ist die disruptive Kraft und der Nutzen für unsere Kunden.”

Daniel Kajan, RE:

Quelle: Comexi

Weitere Meldungen zur Digitalisierung