Auf Initiative der gemeinnützigen US-amerikanischen Aktionärsvereinigung As You Sow hat sich Kraft Heinz bereit erklärt, ein Ziel für die Reduzierung des Gesamtverbrauchs an Kunststoffverpackungen festzulegen.
Die Aktionäre hatten Kraft Heinz zuvor aufgefordert, offenzulegen, wie das Unternehmen den Einsatz von Kunststoffverpackungen reduzieren will, einschließlich geplanter Reduzierungsstrategien oder -ziele, der Neugestaltung von Materialien, der Substitution oder der Verringerung des Einsatzes von Neukunststoffen.
Kraft Heinz erklärte, man werde „seine Verpackungsziele und die Unterstützung einer Kreislaufwirtschaft durch eine Vielzahl von Initiativen und Investitionen weiter vorantreiben, einschließlich der Reduzierung von Neukunststoff, der Neugestaltung von Verpackungen, der verstärkten Verwendung von recycelten Inhalten und der weiteren Erforschung und Skalierung von Wiederverwendungsmodellen“.
„Wir freuen uns über diese Vereinbarung mit Kraft Heinz, die eine erhebliche Reduzierung von Neukunststoff für Verpackungen vorsieht und auch die Neugestaltung von Verpackungen und innovative Wiederverwendungsmodelle berücksichtigt. Wir haben ähnliche Vorschläge bei Amazon, McDonald’s und Kroger vorliegen und hoffen, dass diese Unternehmen einer Reduzierung der Verwendung von Plastik für Verpackungen zustimmen können.“
Conrad MacKerron, Senior Vice President bei As You Sow
Weitere Unternehmen wollen Kunststoffe reduzieren
45 Prozent der Kroger-Aktionäre und 35 Prozent der Amazon-Aktionäre unterstützten im vergangenen Jahr Vorschläge, die eine Verringerung des Plastikverbrauchs fordern. Fünf weitere große Unternehmen – Keurig Dr. Pepper, Mondelez International, PepsiCo, Target Corp. und Walmart – haben sich 2021 nach der Einreichung von Aktionärsanträgen durch As You Sow zu einer Verringerung des Kunststoffverbrauchs verpflichtet.
Target und Keurig Dr. Pepper erklärten sich bereit, die Verwendung von Kunststoffen in Markenverpackungen um 20 Prozent zu reduzieren, Walmart stimmte einer Reduzierung um 15 Prozent zu, Mondelez stimmte einer Reduzierung um fünf Prozent zu – alle bis 2025 – und PepsiCo stimmte einer Reduzierung um 20 Prozent bis 2030 zu. Insgesamt dürfte sich die von diesen fünf Marken angekündigte Verringerung des Einsatzes von Neuplastik auf mehr als 700.000 Tonnen belaufen.
Quelle: As You Sow
Recycling - Weitere Meldungen

AVU-Monitor 2025: Sinkendes Verpackungsaufkommen, mehr Recycling
Laut AVU-Verpackungsmonitor 2025 geht in Deutschland das Verpackungsaufkommen weiter zurück, während die Recyclingquote und die Bereitschaft der Deutschen zur Mülltrennung steigen.

England investiert Milliarden in Kampf gegen Verpackungsmüll
Die britische Regierung will Verpackungsmüll deutlich reduzieren und stellt dafür rund 1,1 Milliarden Pfund bereit. Das Geld soll in neue Sammel- und Recyclingsysteme fließen und Unternehmen dabei unterstützen, umweltfreundlichere Verpackungen auf den Markt zu bringen.

Recyclingverfahren des Fraunhofer IVV hält Kunststoffe im Kreislauf
Auf der K 2025 zeigt das Fraunhofer IVV, wie die Rückgewinnung von Kunststoffen aus komplexen Kunststoffgemischen mit einem lösemittelbasierten Recyclingverfahren gelingt.

Erema bereitet Kunststoffabfälle für das chemische Recycling vor
Auf der K 2025 stellt Erema ein neues Recyclingsystem speziell für die Aufbereitung stark verschmutzter Post-Consumer-Abfälle vor.

Erdüberlastungstag: Kreislaufwirtschaft kann wichtigen Beitrag leisten
Am 24. Juli ist globaler Erdüberlastungstag. Um den Ressourcenverbrauch zu reduzieren, sollte die Kreislaufwirtschaft konsequenter gefördert werden, meint der BUND.

Lidl führt digitalen Pfandbon deutschlandweit ein
Ab Anfang August können Lidl-Kunden deutschlandweit ihre Pfandbeträge über die Lidl Plus App speichern und einlösen.