Rechtzeitig zur wichtigsten Messe des Jahres hat Kraus Maschinenbau zahlreiche Anforderungen in die Praxis umgesetzt. Unter anderem ist das Etikettiersystem LabelJack bereit für Industrie 4.0-Anwendungen. Das Unternehmen präsentierte außerdem ein Anwendungsbeispiel zum schnellen Etikettieren von flachen Produkten.
Mit seinem Etikettiersystem LabelJack zeigt das Team um Joachim Kraus eine Lösung in Balkonbauweise. Dadurch soll er sich perfekt in unterschiedliche Prozess-Situationen und Anwendungen integrieren und lassen und produkt- und prozessbedingte Einstellungen und Justierungen leichter machen.
Neben seiner hohen Taktrate und Präzision, der einfachen Bedienung und vielfachen Einstell- und Justierbarkeit punktet der LabelJack auch elektronisch. Die integrierte Steuerung macht ihn ready for Industry 4.0 und gibt dem Bediener auf dem Multi-Touch-Farbdisplay Zugriff auf zahlreiche Produkt- und Leistungsparameter.

Schnelles Etikettieren von flachen Produkten
In Kombination mit dem JokerEco präsentierte Kraus auf der Fachpack ein Anwendungsbeispiel zum schnellen Etikettieren von flachen Produkten.
Der JokerEco ist der Kleinste innerhalb der Joker Produktfamilie und wird als Einstiegsgerät angeboten.
Neben seiner kompakten Bauweise und gutem Preis-Leistungsverhältnis soll er mit seiner einfachen Bedienbarkeit und Justierung punkten. Das System verfügt über eine Produktlichtschranke im Auslauf für Fehl- und Doppelblattkontrolle, stufenlos regelbare Abzugsgeschwindigkeiten und eine im Anlegergehäuse integrierte Steuerung.
Mehr Informationen gibt es hier
Quelle: Kraus Maschinenbau GmbH
Weitere Meldungen zu Etikettieren und Kennzeichnen

Intuitive Systeme für komplexe Produktionswelten
Auf der Fachpack 2025 zeigen edding + elried, wie sie unter ihrer neuen Brand „Mark it simple“ Komplexität reduzieren und Nachhaltigkeit fördern.

Christ Packing Systems erhält Patent für neue Siegeltechnologie
Christ Packing Systems stellt auf der FACHPACK 2025 eine neu entwickelte Siegeleinheit für die Straffbanderoliermaschine FilmTeq 250 vor. Nach Angaben des Unternehmens reduziere die patentierte Top-Down-Technologie den Kühlbedarf, spare Platz und verlängere die Lebensdauer der Komponenten.

KD Labels gewinnt Deutschen Verpackungspreis und zeigt Innovationen
KD Labels zeigt auf der FACHPACK 2025 prämierte Nassleimetiketten und neue Monomaterial-Labelbooks.

Mehrseitige Leimetiketten als Antwort auf die neue CLP-Verordnung
Das rheinland-pfälzische Unternehmen KD Labels bietet mit seinen mehrseitigen Leimetiketten eine Lösung für die ab Mai geltenden Vorschriften der aktualisierten CLP-Vorerordnung.

Industriedrucker von TSC Auto ID erhält Red Dot Award
Der Etikettendrucker MB241 Linerless von TSC Auto ID ist mit dem Red Dot Award 2025 in der Kategorie „Industriegeräte, Maschinen und Automation“ ausgezeichnet worden.

Bizerba: Inspektionssysteme und nachhaltige Etiketten im Fokus
Bizerba zeigt auf der Fachpack Inspektionssysteme zur Leckageerkennung, linerless Etiketten und smarte Warensicherung.