Rechtzeitig zur wichtigsten Messe des Jahres hat Kraus Maschinenbau zahlreiche Anforderungen in die Praxis umgesetzt. Unter anderem ist das Etikettiersystem LabelJack bereit für Industrie 4.0-Anwendungen. Das Unternehmen präsentierte außerdem ein Anwendungsbeispiel zum schnellen Etikettieren von flachen Produkten.
Mit seinem Etikettiersystem LabelJack zeigt das Team um Joachim Kraus eine Lösung in Balkonbauweise. Dadurch soll er sich perfekt in unterschiedliche Prozess-Situationen und Anwendungen integrieren und lassen und produkt- und prozessbedingte Einstellungen und Justierungen leichter machen.
Neben seiner hohen Taktrate und Präzision, der einfachen Bedienung und vielfachen Einstell- und Justierbarkeit punktet der LabelJack auch elektronisch. Die integrierte Steuerung macht ihn ready for Industry 4.0 und gibt dem Bediener auf dem Multi-Touch-Farbdisplay Zugriff auf zahlreiche Produkt- und Leistungsparameter.

Schnelles Etikettieren von flachen Produkten
In Kombination mit dem JokerEco präsentierte Kraus auf der Fachpack ein Anwendungsbeispiel zum schnellen Etikettieren von flachen Produkten.
Der JokerEco ist der Kleinste innerhalb der Joker Produktfamilie und wird als Einstiegsgerät angeboten.
Neben seiner kompakten Bauweise und gutem Preis-Leistungsverhältnis soll er mit seiner einfachen Bedienbarkeit und Justierung punkten. Das System verfügt über eine Produktlichtschranke im Auslauf für Fehl- und Doppelblattkontrolle, stufenlos regelbare Abzugsgeschwindigkeiten und eine im Anlegergehäuse integrierte Steuerung.
Mehr Informationen gibt es hier
Quelle: Kraus Maschinenbau GmbH
Weitere Meldungen zu Etikettieren und Kennzeichnen

Trends und Neuheiten auf der LabelExpo
Die Labelexpo Europe 2025 rückt näher – und hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten der Aussteller auf einen Blick! Von neuen Technologien über konkrete Produktlösungen bis hin zu Live-Demos direkt auf der Messe: In unserem Labelexpo-Special sammeln wir für Sie alle relevanten Meldungen rund ums Etikettieren und Verpacken.

HERMA zeigt nachhaltige Etikettenlösungen ohne Kompromisse
Mit drei zukunftsweisenden Innovationen stellt HERMA auf der FACHPACK in Nürnberg und der Labelexpo Europe in Barcelona seine Vorreiterrolle bei nachhaltigen Etikettenlösungen unter Beweis. Im Fokus: ein neues InNo-Liner-System für Logistiketiketten, ein abwaschbares Etikett für Mehrweggebinde und eine edle Lösung für Premiumverpackungen ohne Kunststoffträger.

UPM plant Einstellung der Produktion in Nancy
Vom Umbau des Standorts sind bis zu 82 Arbeitsplätze betroffen.

Atlantic Zeiser stellt CodeVault und 2D-Code-Lösungen vor
Atlantic Zeiser präsentiert auf der Labelexpo Europe 2025 Software- und Drucklösungen für mehr Sicherheit und Effizienz in Verpackungs- und Etikettierprozessen.

Sam’s Club bringt etikettenfreie Wasserflaschen auf den Markt
Produktinformationen werden stattdessen auf der Umverpackung der 12er-Kartons angebracht.

FK Codingline für variable Daten, Rückverfolgung und 100-%-Kontrolle
Auf der Fachpack wird die Anlage mit 5 Takten pro Sekunde demonstriert, also rund 20.000 Takten pro Stunde.