In Belgien gibt es von April bis September 2022 etwas neues von Milka in den Supermärkten. Für den Schokoriegel Leo haben verschiedene Künstler Designs für die Verpackung entworfen. Für die Sonderverpackung beauftragte Mondelez International die Pfäffle GmbH, die die individuellen Verpackungen mit einer HP Indigo Druckmaschine produziert.
Pfäffle hat sich auf hochwertige Verpackungslösungen wie Feinkartonagen, Thekendisplays und Buchschubern mit einem Fokus auf der Herstellung von Faltschachteln spezialisiert. Der Schwerpunkt liegt auf der Herstellung von Schokoladenverpackungen, wie beispielsweise Adventskalendern. Produziert werden sie auf einer HP Indigo 30000 Digitaldruckmaschine.
Kreativ und individuell
Der Kontakt zu Mondelez besteht bei Pfäffle bereits seit 2015. Seitdem hat das Unternehmen verschiedene Technologien zum Bedrucken der Produkte eingesetzt. Mittlerweile ist das Unternehmen in drei Mondelez Werken als Lieferant akkreditiert.
Für die Kampagne „Colour Your Break” schloss sich Mondelez mit zwölf Künstlern zusammen, die insgesamt 288 Designs für die Milka Leo-Packungen entwarfen. Die Produkte werden zwischen April und September 2022 in Belgien erhältlich sein. Zusätzlich zu den Entwürfen der Künstler wurde die Website http://www.leo.be eingerichtet, auf der Verbraucher ihre eigenen Entwürfe gestalten können. Diese Versionen der Originaldesigns werden gesammelt und später auf eine der fast drei Millionen Milka Leo-Schachteln gedruckt.
„Die Anforderungen an die Qualität sind hoch. Der lange Evaluierungsprozess hat sich ausgezahlt und wir sind stolz, uns im europaweiten Wettbewerb mit unserem Angebot durchgesetzt zu haben. Mit der Beauftragung für die neue Kampagne können wir nun unsere Erfahrungswerte vollständig ausspielen.“
Detlef Behrens, geschäftsführender Gesellschafter der Pfäffle GmbH

Die HP Indigo 30000 Digitaldruckmaschine kam zum Einsatz. Die digitale Bogendruckmaschine ermöglicht eine effiziente Faltschachtelproduktion, da Designs im Digitaldruck besser dargestellt werden können. Für den aktuellen Auftrag besonders wichtig war die Einhaltung einer individuelle festgelegten Druckreihenfolge. Die HP Indigo 30000 bietet darüber hinaus maximale Farbintensität. Diese war ausschlaggebend bei der Auftragsvergabe von Mondelez.
„Die besondere Herausforderung bei diesem Projekt besteht in der Farbgenauigkeit. Jeder kennt den lila Farbton von Milka, dieser muss exakt getroffen werden. Und nicht nur einmalig, sondern bei jeder neuen Produktion in gleich hoher Qualität. Noch dazu sind die zusätzlich gedruckten individuellen Designs sehr farbintensiv. Dank der HP Indigo Technologie und unserer jahrelangen Erfahrung war es uns jedoch möglich, das geforderte Farbspektrum exakt abzubilden.“
Detlef Behrens
Individueller Druck für große Produktionen
Herkömmliche personalisierte Drucke im Digitaldruck wurden bislang vielfach nur bei Kleinauflagen umgesetzt. Der großvolumige Individualdruck blieb häufig außen vor. Mit der Produktion der individuellen Faltschachteln gehen Mondelez und die Pfäffle neue Wege. „Das Produktmarketing wird mit diesem Ansatz neu gedacht und zeigt, dass der individuelle Digitaldruck auch für große Produktionen eine langfristige Chance bietet, den Markt zu verändern und den Verbraucher durch eine Vielzahl attraktiver Verpackungsdesigns anzusprechen“, so Behrens.
„Mit HP Indigo und unserem Business Development Team setzen wir seit vielen Jahren entscheidende Impulse bei den Markeninhabern. Dieses Projekt zeigt, dass der Digitaldruck nicht nur für Kleinauflagen geeignet ist, sondern auch innovative großvolumige Konzepte mit der HP Indigo Technologie realisierbar sind. Wir freuen uns, dass die Pfäffle GmbH diese herausfordernde Aufgabe angenommen hat und wir sie auf ihrem Weg begleiten können.“
Mark Malekpour, Regional Business Manager Industrial Printing, HP Deutschland
Quelle: HP Indigo Deutschland
Weitere Meldungen zu Papier und Karton

Coveris zeigt Verpackungslösungen mit „No Waste“-Vision
Auf der Fachpack 2025 präsentiert Coveris ein breites Portfolio innovativer Lösungen aus Kunststoff, Papier und Karton für Lebensmittel, Getränke und Logistik.

Maßgeschneiderte Barrierepapiere für nachhaltige Lebensmittelverpackungen
Delfort präsentiert auf der Fachpack erstmals Barrierepapiere für nachhaltige und recyclingfähige Lebensmittelverpackungen.

Effiziente Plattenherstellung im Wellpappen-Flexodruck: Automatisierung, Nachhaltigkeit und Konsistenz
XSYS treibt mit modernsten Flexo-Plattenherstellungstechnologien für die Wellpappenproduktion die Zukunft leistungsfähiger Prozesse voran.

Rauch führt Getränkekarton als Alternative zur Pfandflasche ein
Der Vorarlberger Fruchtsafthersteller Rauch verkauft seinen Eistee jetzt auch in 0,5-Liter-Getränkekartons und will damit eine Alternative zur Pfandflasche bieten.

Raja bringt kompakte Hohlraumfüllmaschine auf den Markt
Raja bringt im September mit der FillPak Mini die derzeit kompakteste papierbasierte Hohlraumfüllmaschine ihrer Art auf den europäischen Markt.

Jetzt abstimmen für die Kartoninnovationen des Jahres
Die öffentliche Abstimmung 2025 für die Wettbewerbe European Carton Excellence Award, Pro Carton Young Designers Award und Pro Carton Student Video Award ist eröffnet.