Mit dem Einsatz von Mehrschichtextrusion und der Weiterentwicklung der Recyclingprozesse konnte Schütz Packaging Systems den Rezyklatanteil bei IBC und Kunststofffässern erhöhen. Produkte der Green-Layer-Serie enthalten Rezyklat in der mittleren Schicht.
Die Green-Layer-Serie ist die jüngste Entwicklung im Rahmen des Green Lifecycle Managements von Schütz. Mit diesem Programm unterstützt der Packaging-Spezialist Kunden dabei, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und den CO2-Fußabdruck von Verpackungen insgesamt weiter zu verringern. Die Sicherstellung der benötigten Menge an Rezyklat ist letztendlich eine partnerschaftliche Aufgabe aller Mitglieder der gesamten Supply Chain.

Die Produktserie Green Layer kommt im Bereich der Industrieverpackungen zum Einsatz. Das Unternehmen setzt flächendeckend 3- oder 6-Schicht-Extrusionsblasanlagen ein. Damit bringt Schütz hochqualitatives, naturfarbenes Recyclingmaterial mit einem Anteil von 30 % auch bei der Produktion der Innenbehälter ein. Das Besondere dabei: Das Rezyklat fließt ausschließlich in die mittlere Schicht der Innenblase. Die innere und die äußere Schicht stellt Schütz nach wie vor aus neuem HDPE her. Dadurch kommen das Füllprodukt und die Verpackungsumgebung weiterhin ausschließlich mit Neumaterial in direkten Kontakt. Anwender sparen damit Kunststoffneuware sowie CO2 ein und leisten gleichzeitig einen wichtigen Beitrag, um die Ziele des European Green Deal zu erreichen.
Die Verpackungen der Green-Layer-Serie unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Qualität nicht von anderen Serien. Ob IBC oder Kunststofffässer – die Produkte eignen sich als ökologische Verpackungen für zahlreiche Anwendungen. Kunden profitieren bei der Produktlinie von einem hohen Rezyklatanteil, einem niedrigen Einsatzgewicht und maximaler Sicherheit. Großflächig stehen zudem insbesondere bei den Kunststofffässern von Schütz UN-Zulassungen zur Verfügung. Die neue Green-Layer-Serie wird zunächst in den europäischen Märkten eingeführt. Nach erfolgreichem Start bieten das Unternehmen die Verpackungen sukzessive auch in weiteren Regionen an.
Quelle: Schütz Packaging Systems
Weitere Meldungen Rezyklat

Joghurtbecher aus recyceltem Polystyrol
INEOS Styrolution bringt den ersten Joghurtbecher aus recyceltem Polystyrol in Lebensmittelkontaktqualität auf den Markt, der die Anforderungen der PPWR erfüllt.

Stabilität und Nachhaltigkeit mit neuer Kanisterserie
Schütz stellt eine neue SC1-Kanisterserie vor, die durch Stabilität, Sicherheit und Vielseitigkeit für unterschiedlichste Anwendungsbereiche überzeugt.

Rezyklatmenge bei Kunststoffverpackungen steigt deutlich
Eine Studie im Auftrag der IK zeigt, dass die Rezyklatmenge bei Kunststoffverpackungen seit 2021 um 24 Prozent gestiegen ist. Laut Industrie wäre mehr Rezyklateinsatz möglich.

Erhöhter Einsatz von recyceltem Kunststoff
Die European Flexibles Division von Berry Global hat 2024 den Anteil an recyceltem Polyethylen in ihren Produkten um 36 Prozent erhöht.

PE-Beutel mit Rezyklat
Berry Global und T2 Maschinenbau kooperieren, um PE-Beutel mit einem Anteil von 50 Prozent recyceltem Kunststoff anzubieten.

Stärkung der Kreislaufwirtschaft
Unter dem Motto „Jetzt. Kreisläufe schließen.“ präsentiert Pöppelmann auf der Fakuma 2024 Lösungen zur Förderung der Kreislaufwirtschaft.