Lay’s setzt mit neuem Verpackungsdesign auf Transparenz

Bild: PepsiCo

Lay’s, die Kartoffelchip-Marke von PepsiCo, startet in ihre nächste Ära mit einem umfassenden Verpackungsrelaunch. Das neue Design stellt die Herkunft und Qualität der Zutaten in den Mittelpunkt – von der Kartoffel bis in die Tüte – und markiert zugleich die größte visuelle Überarbeitung in der fast hundertjährigen Geschichte der Marke.

Das überarbeitete Erscheinungsbild wurde von PepsiCos Design & Innovation Team entwickelt und erzählt die Geschichte des Produkts nun stärker über das Verpackungsdesign selbst. Warme Gelb- und Brauntöne, die sogenannten „Lay’s Rays“, symbolisieren das Sonnenlicht, das die Kartoffeln wachsen lässt. Eine Farbpalette, die sich an den natürlichen Zutaten orientiert – etwa Gurkengrün, Gewürzrot oder Hickorybraun – und detaillierte Produktfotografie sollen Konsumenten ein authentischeres Markenerlebnis bieten. Der rote Lay’s-Schriftzug bleibt als Wiedererkennungsmerkmal bestehen.

Verpackung als Kommunikationsmedium

Die neue visuelle Identität versteht Lay’s als Hommage an den Ursprung jedes Chips und als Kommunikationsplattform für mehr Transparenz entlang der Lieferkette. „Die neue visuelle Identität feiert die bescheidene, feldgeborene Kartoffel – dort, wo jeder Lay’s-Chip beginnt“, sagte Alexis Porter, Vice President Marketing Global Lay’s bei PepsiCo.

Die Botschaft wird durch ein angepasstes Verpackungsdesign gestützt, das den landwirtschaftlichen Ursprung betont und die Verbindung zwischen Rohstoff und Endprodukt visuell herstellt. Im Zuge der Neuausrichtung werden bis Ende 2025 alle Kernprodukte in den USA ohne künstliche Aromen und Farbstoffe auskommen. Auch Lay’s Baked und Kettle Cooked Sorten erhalten angepasste Rezepturen mit pflanzlichen Ölen wie Oliven- oder Avocadoöl.

Nähe zu den Erzeugern und effiziente Lieferkette

Lay’s arbeitet nach eigenen Angaben mit mehr als 100 familiengeführten Farmbetrieben in Nordamerika zusammen. Während der Erntesaison können die Kartoffeln innerhalb von nur 48 Stunden vom Feld in die Verpackung gelangen. Damit unterstreiche PepsiCo die Bedeutung regionaler Beschaffung, kurzer Transportwege und effizienter Produktionsprozesse als Teil der Markenidentität.

„Diese Neuerungen wurden direkt mit unseren Konsumenten entwickelt, um mehr Auswahl, mehr Transparenz und mehr Freude bei jedem Bissen zu bieten“, so Denise Truelove, SVP Marketing PepsiCo Foods US.

Mit der neuen Verpackungsarchitektur positioniere sich Lay’s als moderne Traditionsmarke, die Nachhaltigkeit, Designqualität und Verbraucheransprache vereint – und den Übergang zu einem natürlicheren Markenauftritt weltweit vorantreibt.

Quelle: PepsiCo