Stora Enso bringt Trayforma BarrPeel auf den Markt, ein leicht abziehbares Kartonmaterial für Vakuum-Skin-Verpackungen. Die neue Lösung eignet sich zum Verpacken von frischen Lebensmitteln. Laut Unternehmen ist der verwendete Kunststoffanteil dabei gering.
Trayforma BarrPeel von Stora Enso ist ein nachhaltiges barrierebeschichtetes Kartonmaterial für gepresste Schalen – eine Lösung für die Vakuumverpackung von Aufschnitt, Einzelportionen Fleisch, Fisch und Käse. Es besteht zu 90 Prozent aus erneuerbaren Holzfasern, wodurch der Kunststoffverbrauch auf ein Minimum reduziert und der CO2-Fußabdruck der Verpackung erheblich verringert wird. Vakuumversiegelte Skin-Verpackungen verlängern die Haltbarkeit von frischen Lebensmitteln und begrenzen so die Umweltbelastung durch die Vermeidung von Lebensmittelabfällen.
Die Oberfläche des Trayforma BarrPeel-Materials ermöglicht ein einfaches Abziehen der darüber liegenden Polymer-Hautfolie und bietet den Verpackern eine erschwingliche Lösung, die der steigenden Nachfrage der Verbraucher nach nachhaltigen Verpackungsmaterialien gerecht wird.
„Mit Trayforma BarrPeel verbessern wir die Umweltbilanz auf zwei Ebenen: Wir schützen Lebensmittel und verlängern ihre Haltbarkeit, und wir reduzieren den Anteil fossiler Materialien. Wir sind besonders stolz darauf, dass wir dies erreichen können und gleichzeitig eine großartige Benutzererfahrung bieten. Mit diesem leicht abziehbaren Schalenmaterial können die Verbraucher ihr Produkt mit minimalem Aufwand genießen.“
Jaana Keskitalo, Technical Account Manager, Trayforma & Barriers bei Stora Enso
Quelle: Stora Enso
Weitere Meldungen zu faserbasierten Verpackungen

Sappi plant die Umstrukturierung des Werks Alfeld
Sappi Europe plant die teilweise Umstrukturierung seines Werks im niedersächsischen Alfeld als Reaktion auf die anhaltenden finanziellen Herausforderungen und den strukturellen Nachfragerückgang in ganz Europa.

Etikettenfreies Verpacken mit Hochleistungsdigitaldruck
Mondi liefert eine Verpackungslösung mit integrierter Digitaldrucktechnologie, die es Komsa ermöglicht, täglich bis zu 35.000 Pakete ohne aufgeklebte Etiketten zu versenden.

Papier punktet: Verbraucher bevorzugen Karton bei nachhaltiger Verpackung
Laut dem neuen „Trend Tracker Report 2025“ von Two Sides gewinnen papierbasierte Verpackungen weiter an Zustimmung bei europäischen Verbrauchern. Die internationale Organisation der Papier- und Druckindustrie hat über 12.000 Konsumentinnen und Konsumenten in Europa zu ihrer Haltung gegenüber Verpackungsmaterialien befragt – mit klarem Ergebnis: Papier und Karton gelten in puncto Recyclingfähigkeit, Umweltwirkung und Nutzerfreundlichkeit als führend.

Brangs + Heinrich feiert 150. Jubiläum mit großem Fest
International erwirtschaftet der Verpackungsspezialist einen Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro, insbesondere mit Industrieverpackungen und Fokus auf Nachhaltigkeit.

Neuer COO Paper bei der Klingele Gruppe
Jürgen Lemke übernimmt ab sofort die Position des Chief Operating Officer (COO) für den Bereich Paper.

Jussi Vanhanen neuer CEO der Metsä Group
Mit dem Amtsantritt von Jussi Vanhanen vollzog der Konzern den angekündigten Führungswechsel.