Sidel bringt eine Lösung für Agilität und Bedienbarkeit auf kleinem Raum mit zur interpack, die sich zum Beispiel für Anwender aus den Bereichen Lebensmittel, Haushalts- und Körperpflegeprodukte eignet. Der neue RoboAccess_Pal S bringt die Möglichkeiten der Cobotik in die Palettierung.
Für anspruchsvollere Anlagen, denen Roboterarme höhere technische Leistungen ermöglichen könnten, hat Sidel eine All-in-One-Lösung entwickelt, die eine kleine Stellfläche mit einer schnellen Amortisierung, einer höheren Kartonnutzlast und einer höheren Geschwindigkeit kombiniert. RoboAccess_Pal S bietet Geschwindigkeiten bis zu 12 Zyklen/min und ermöglicht eine Kartonnutzlast bis 25 kg bei gleichzeitiger Sicherstellung einer schnellen Amortisierung von in der Regel ein bis zwei Jahren. Mit einer Stellfläche von weniger als 12 m2 für 2 Stationen und einer Palettenhöhe bis 1700 mm liefert die Palettierlösung ein neues Maß an Kompaktheit.
“Wir haben RoboAccess_Pal S entwickelt, um eine Lösung bereitzustellen, die das Beste der Cobotik und der Robotik verbindet und auf den Bedarf unserer Kunden aus den unterschiedlichsten Anwendungsbereichen und Marktkategorien antwortet. Mit mehr als 1300 Palettierrobotern weltweit führt Sidel außerdem seit 2011 die Implementierung kollaborativer Roboter an. Aufbauend auf diesem kombinierten Know-how haben wir ein innovatives kombiniertes Ergebnis sowie zusätzliche brandneue Funktionen geliefert.“
Fabien Chiron, Innovation Manager für die Produktreihe Palettierung
Der RoboAccess_Pal S integriert drei neue patentierte Funktionen. Ein gewichtsreduzierter Klemmkopf aus Carbonfaser mit 3D-Druck-Teilen trägt zu einer Erhöhung der Nutzlastkapazität und Reduzierung der Gesamtstellfläche der Maschine bei und ermöglicht die Verarbeitung eines breiten Spektrums von Sekundärverpackungen. Darüber hinaus gewährleistet das patentierte faltbare Schutzsystem Plug-&-Play- Kapazitäten, die eine mühelose Mobilität ermöglichen. Die neue Palettierlösung wird der Öffentlichkeit erstmals bei der interpack vorgestellen.
Quelle: Sidel
Sidel auf der interpack: Halle 13, Stand B47
Weitere Meldungen zu Robotik

Neues aus der Intralogistikwelt
Fast 66.000 Fachbesucher waren nach Stuttgart zur diesjährigen LogiMAT gekommen und informierten sich über Neuheiten in der Intralogistik, darunter rund 140 Welt- oder Europapremieren.

LogiMAT zeichnet beste Neuentwicklungen aus
Mit dem„LogiMAT Best Product“ würdigt die Jury drei innovative, Zukunft prägende Neuentwicklungen für mehr Effizienz, Automatisierung und Prozessoptimierung in der Intralogistik.

Gegengewichtsstapler mit E-Antrieb
Linde Material Handling zeigt auf der LogiMAT zahlreiche Produkte, die in Stuttgart Premiere feiern. Allen voran die Elektrogegengewichtsstapler Linde E und Xi.

Roboter und KI automatisieren den Kommissionierprozess
AutoStore präsentiert zur LogiMAT eine Reihe von Produktinnovationen, darunter eine KI- und robotergestützte Lösung zur Einzelstückkommissionierung, eine fortschrittliche Arbeitsstation und einen Service-Tower.

RFID-Gate erkennt Artikel mit künstlicher Intelligenz
Der Systemintegrator RFID Konsortium zeigt auf der LogiMAT sein neuartiges Warenausgangstor, das künstliche Intelligenz (KI) zur RFID-basierten Artikelerkennung nutzt.

Software für die Prozesssteuerung
Dematic rückt auf der diesjährigen LogiMAT seine Software und ihre zentrale Funktion als „Gehirn“ der Anlagensteuerung in den Fokus.