LMI Technologies, Hersteller von 3D-Scan- und Inspektionslösungen, versendet seine Produkte jetzt in 100 Prozent recycelbaren und biologisch abbaubaren Verpackungen mit QR-Code-basierten digitalen Kurzanleitungen.
Einwegschaumstoffe auf Kunststoffbasis und alle anderen Kunststoffmaterialien sollen künftig vollständig aus Verpackungen entfernt werden. Die Einführung der neuen Eco-Smart-Verpackungen ist bereits im Gange, und das Unternehmen geht davon aus, dass die überwiegende Mehrheit seiner Produkte bis Anfang 2023 auf die neuen Verpackungen umgestellt sein wird.
„Unsere Produkte werden seit jeher so hergestellt, dass sie den Kunden helfen, Abfall zu reduzieren, den Ertrag zu erhöhen und die Produktqualität zu verbessern, was wiederum die bessere Nutzung von Ressourcen und eine größere Nachhaltigkeit unterstützt. Außerdem sind wir ständig auf der Suche nach neuen Möglichkeiten, unsere Auswirkungen auf den Planeten zu minimieren, und freuen uns daher, den Übergang zu unserer neuen Eco-Smart-Produktverpackung bekannt zu geben.“
Mark Radford, CEO von LMI Technologies
Darüber hinaus verfügt die neue umweltfreundliche Verpackung über einen gedruckten QR-Code auf der Außenseite des Kartons, der zu einer Webseite mit allen verfügbaren Anleitungen und Beschreibungen führt. Wenn die Kunden ein neues LMI-Produkt erhalten, können sie einfach den QR-Code auf der Verpackung mit ihrem Mobilgerät scannen, die verfügbaren QSGs auf der entsprechenden Webseite durchsuchen und die PDF-Version herunterladen, die ihrem Produkt entspricht.
Quelle: LMI Technologies
Green Packaging - Weitere Meldungen

Karopack zeigt Transportschutz aus Altkartonagen
Karopack zeigt auf der diesjährigen Fachpack unter anderem neue Isolierkissen aus Altpapier und eine aus Papier hergestellte Alternative zu herkömmlichen Luftpolsterfolien.

Erema bereitet Kunststoffabfälle für das chemische Recycling vor
Auf der K 2025 stellt Erema ein neues Recyclingsystem speziell für die Aufbereitung stark verschmutzter Post-Consumer-Abfälle vor.

Erdüberlastungstag: Kreislaufwirtschaft kann wichtigen Beitrag leisten
Am 24. Juli ist globaler Erdüberlastungstag. Um den Ressourcenverbrauch zu reduzieren, sollte die Kreislaufwirtschaft konsequenter gefördert werden, meint der BUND.

Jetzt bewerben für den Kuka Innovation Award 2026
Kuka sucht in einer neuen Runde seines Innovation Award kreative und innovative Ideen, wie Robotik dazu beitragen kann, Verpackungen nachhaltiger zu gestalten.

Lidl führt digitalen Pfandbon deutschlandweit ein
Ab Anfang August können Lidl-Kunden deutschlandweit ihre Pfandbeträge über die Lidl Plus App speichern und einlösen.

Großserienfertigung von Papierverschlüssen rückt näher
SIG und PulPac gehen eine strategische Partnerschaft ein, um das Potenzial von Dry Molded Fiber für die Großserienfertigung von Verschlüssen auf Papierbasis zu erschließen.