Vom Ersteinschlag bis in den Displaykarton auf nur einer kombinierten und kompakten Plattform, das bietet eine integrierte, flexible und vollumfängliche Systemlösung von Verpackungsmaschinenhersteller Loesch. Die Kombiline soll auf der ProSweets das Licht der Messewelt erblicken.
Die flexible Falteinschlagmaschine LTM-Duo verpackt Schokoladentafeln in einen dicht gesiegelten Primär- sowie einen optisch anspruchsvollen Außeneinschlag. Das Erfolgsmodell von Loeschpack wurde noch um eine neu entwickelte Komponente ergänzt: Auf einer weiteren Station, dem Kartoniermodul CMW, erfolgt am Ende der Linie die Displaykartonierung. Ein Maschinenbediener schafft mit der Kombilinie mehr als 200 Tafeln pro Minute, vom Processing bis in den Verkaufskarton.
Von kleineren Täfelchen bis hin zur 300-Gramm-Tafel kann Schokolade mit Biofolie, Mono- sowie Verbundmaterial und Aluminiumfolie dicht verpackt werden. Der Außeneinschlag lässt sich als Papieretikett von Stapel oder Rolle und alternativ auch als Kartonetikett ausführen.
Ein Heißleimgerät und eine Steuerung
Die bewährte Maschine der Oberfranken erfuhr jüngst ein erweitertes Facelift, das vor allem im Bereich der Steuerungstechnik und der Bedienstruktur ansetzt. Dank des neuen intuitiven Betriebssystems “easyMI” können Maschinenbediener und Wartungspersonal mit den Maschinen noch einfacher umgehen sowie auf umfangreiche Kontroll- und Performancekomponenten zugreifen.

30 Displaykartons können mit dem neu entwickelten Kartoniermodul CMW pro Minute gefertigt und gefüllt werden. Zwischen Primärverpackung und Kartonierung befindet sich ein integrierter Zwischenspeicher, der bei Stillstand einer der beiden Komponenten Produktausschuss verhindert. Für die komplette Linie sind nur ein Heißleimgerät und eine Steuerung mit dem neuen HMI erforderlich.
Das neue Modul steht auch als Stand-alone-Version zur Verfügung. Zukünftig wird ebenfalls ein Up-grade-Kit erhältlich sein, mit dem sich ältere Maschinen einfach mit dem neuen System kombinieren lassen.
Quelle: Loeschpack
Weitere Meldungen aus dem Bereich Verpackungsmaschinen

Depalettieren mit Multifunktionsgreifer
Für Aerosoldosen bietet Trapo Sonderlösungen zum Palettieren und zeigt auf der Fachpack seinen Roboter-Depalettierung mit Multifunktionsgreifer.

German Leadership Award für Gleichberechtigung und Vielfalt
Ayla Busch wurde mit dem German Leadership Award ausgezeichnet. Besonders die Gleichberechtigung und Vielfalt bei Busch überzeugten die Jury.

Chemische Produkte sicher verpackt
Auf der Achema zeigt die MSK Covertech Group ihre nachhaltigen und automatischen Verpackungsanlagen für die Chemie- und Baustoffindustrie.

Drei Schritte in einem beim Siegeln
Kosmetiknähte an Standbodenbeuteln sind für deren Stabilität zwar nicht notwendig, geben Verbrauchern aber ein zusätzliches Gefühl für die Produktsicherheit. Allerdings muss zur Herstellung oft ein zusätzlicher Produktionsschritt eingeplant werden. Herrmann Ultraschalltechnik hat eine Lösung, um diesen Extraschritt zu vermeiden.

Rovema zeigt Verpackung von Kaffee auf Fachpack
Das hessische Maschinenbauunternehmen Rovema zeigt auf der diesjährigen Fachpack mit seiner BVC-Serie Lösungen zum Verpacken von Kaffee in unterschiedlichsten Formen – ob als Bohne, gemahlen oder gefriergetrocknet.

Schubert: Nachhaltiger mit Mission Blue
Das Leitthema der diesjährigen Fachpack lautet “Transition in packaging”. Die Gerhard Schubert GmbH zeigt auf der Fachpack, welche Lösungen sie für die aktuellen Herausforderungen parat hat.