Die LSD GmbH und Co. KG installiert mit der HP Indigo 6K eine weitere Digitaldruckmaschine des Indigo-Portfolios. Als Unternehmen im Bereich Verpackungsentwicklung, Werbemittel- und Medienproduktion zeichnen rund 170 Spezialisten für innovative Verpackungslösungen in der Konsumgüterindustrie verantwortlich. Die HP Indigo 6K ersetzt eine HP Indigo 4600, deren Einsatz sich am Düsseldorfer Standort über viele Jahre bewährt hat.
„Qualität geht bei uns über Quantität. Hinsichtlich der Druckqualität gab es bei uns noch nie Kompromisse. Nachdem wir in den vergangenen Jahren sehr gute Erfahrungen mit HP Indigo gemacht haben, kam – als es um die Aktualisierung unseres Maschinenparks ging – nur die HP Indigo 6K in Frage“, so Dieter Hintze, Beiratsmitglied der LSD GmbH & Co. KG.
Maximale Farbtreue dank HP SpotMaster
Bei der Auswahl überzeugte das Unternehmen besonders die Farb- und Substratvielfalt der Digitaldruckmaschine. So bedruckt die HP Indigo 6K mit bis zu 40 Metern pro Minute im Vollfarbdruck und in jeder Auflagenhöhe Kunststoff- und Papiersubstrate in unterschiedlichen Stärken sowie ökozertifizierte Materialien. Nahezu jeder Verpackungsauftrag auf jeder Folie und jedem Papier lässt sich umsetzen – schmalformatige Etiketten, Banderolen, In-Mold-Etiketten und Rundumetiketten ebenso wie flexible Verpackungen oder Faltschachteln.

Der neu eingeführte HP SpotMaster ermöglicht zudem eine noch schnellere automatische Farbanpassung mit maximaler Farbtreue. Der integrierte Spektralfotometer scannt dabei jedes Feld im Farbkontrollstreifen und passt so die Farbe während des laufenden Betriebs an. Das sichert höchste Konsistenz vom ersten bis zum letzten Druck, sodass Folgeaufträge jederzeit farbgenau reproduziert werden können. Überzeugen konnten zudem die noch höhere Beständigkeit der Etiketten gegen Wasser, Chemikalien und mechanische Beanspruchung sowie die CO2-Neutralität der Maschine.
Quelle: HP Germany
Weitere Meldungen im Bereich Verpackungstechnik

SPS 2025 zeigt praxisnahe Einblicke für die Verpackungstechnik
Rund 1.150 Aussteller präsentieren Ende November in 15 Messehallen aktuelle Technologien für die intelligente Produktion.

KI, Röntgen und smarte Lösungen für sichere Abfüllprozesse – HEUFT auf der drinktec
Auf der drinktec 2025 zeigt HEUFT, wie Künstliche Intelligenz, optimierte Röntgentechnologie und modulare Systeme die Qualitätssicherung in der Getränkeproduktion auf ein neues Niveau heben. Zu den Highlights zählen KI-gestützte Leer- und Vollgutinspektion, flexible Etikettierung und smarte Linienanalyse.

Arburg zieht sich aus der additiven Fertigung zurück
Arburg zieht sich zum Ende des Jahres aus dem Geschäftsfeld der Additiven Fertigung (AM) zurück.

HERMA zeigt nachhaltige Etikettenlösungen ohne Kompromisse
Mit drei zukunftsweisenden Innovationen stellt HERMA auf der FACHPACK in Nürnberg und der Labelexpo Europe in Barcelona seine Vorreiterrolle bei nachhaltigen Etikettenlösungen unter Beweis. Im Fokus: ein neues InNo-Liner-System für Logistiketiketten, ein abwaschbares Etikett für Mehrweggebinde und eine edle Lösung für Premiumverpackungen ohne Kunststoffträger.

Sidel bringt EvoBlow Laser auf den Markt
Mit der EvoBlow Laser stellt Sidel auf der drinktec eine neue Blasformtechnologie für PET- und rPET-Verpackungen vor.

Atlantic Zeiser stellt CodeVault und 2D-Code-Lösungen vor
Atlantic Zeiser präsentiert auf der Labelexpo Europe 2025 Software- und Drucklösungen für mehr Sicherheit und Effizienz in Verpackungs- und Etikettierprozessen.