Die LSD GmbH und Co. KG installiert mit der HP Indigo 6K eine weitere Digitaldruckmaschine des Indigo-Portfolios. Als Unternehmen im Bereich Verpackungsentwicklung, Werbemittel- und Medienproduktion zeichnen rund 170 Spezialisten für innovative Verpackungslösungen in der Konsumgüterindustrie verantwortlich. Die HP Indigo 6K ersetzt eine HP Indigo 4600, deren Einsatz sich am Düsseldorfer Standort über viele Jahre bewährt hat.
„Qualität geht bei uns über Quantität. Hinsichtlich der Druckqualität gab es bei uns noch nie Kompromisse. Nachdem wir in den vergangenen Jahren sehr gute Erfahrungen mit HP Indigo gemacht haben, kam – als es um die Aktualisierung unseres Maschinenparks ging – nur die HP Indigo 6K in Frage“, so Dieter Hintze, Beiratsmitglied der LSD GmbH & Co. KG.
Maximale Farbtreue dank HP SpotMaster
Bei der Auswahl überzeugte das Unternehmen besonders die Farb- und Substratvielfalt der Digitaldruckmaschine. So bedruckt die HP Indigo 6K mit bis zu 40 Metern pro Minute im Vollfarbdruck und in jeder Auflagenhöhe Kunststoff- und Papiersubstrate in unterschiedlichen Stärken sowie ökozertifizierte Materialien. Nahezu jeder Verpackungsauftrag auf jeder Folie und jedem Papier lässt sich umsetzen – schmalformatige Etiketten, Banderolen, In-Mold-Etiketten und Rundumetiketten ebenso wie flexible Verpackungen oder Faltschachteln.

Der neu eingeführte HP SpotMaster ermöglicht zudem eine noch schnellere automatische Farbanpassung mit maximaler Farbtreue. Der integrierte Spektralfotometer scannt dabei jedes Feld im Farbkontrollstreifen und passt so die Farbe während des laufenden Betriebs an. Das sichert höchste Konsistenz vom ersten bis zum letzten Druck, sodass Folgeaufträge jederzeit farbgenau reproduziert werden können. Überzeugen konnten zudem die noch höhere Beständigkeit der Etiketten gegen Wasser, Chemikalien und mechanische Beanspruchung sowie die CO2-Neutralität der Maschine.
Quelle: HP Germany
Weitere Meldungen im Bereich Verpackungstechnik

Robatech startet Kooperation mit ABB
Robatech und ABB bündeln ihre Kompetenzen für den automatisierten Klebstoffauftrag.

Start für die vernetzte Produktion von morgen
Die „Factory of the Future“ ist nicht das Ziel: Sie ist der Weg zu mehr Resilienz, Nachhaltigkeit, Flexibilität und Kundennähe.

Optima stärkt Italien-Geschäft
Mit der Gründung der Optima Machinery Italy S.r.l. hat die Unternehmensgruppe ihre Präsenz im wichtigen italienischen Pharma- und Verpackungsmarkt ausgebaut.

Sitma und Ricoh vertiefen strategische Partnerschaft
Sitma und Ricoh erweitern ihre Partnerschaft für automatisierte Verpackungs- und Mailinglösungen in den USA und Kanada.

igus bringt modulare Roboterplattform auf den Markt
Der Autonome Mobile Roboter (AMR) ReBeLMove Pro von igus lässt sich ganz einfach nach dem Baukastenprinzip individualisieren – vom KLT-Transport bis hin zur Roboterlösung.

Pilotprojekt: Dotlock-Technologie mit Recyclingpapier möglich
In einem gemeinsamen Pilotprojekt haben Koehler Paper und der Maschinenbauer Schubert gezeigt, dass die innovative Dotlock-Technologie mit nachhaltigem Recyclingpapier kombiniert werden kann.


