Nach mehr als zehn Jahren an der Spitze der Carl Zeiss Meditec AG übernimmt Ludwin Monz jetzt den Vorstandsvorsitz der Heidelberger Druckmaschinen AGÂ
Dr. Ludwin Monz (58) tritt die Nachfolge von Rainer Hundsdörfer (64) als Vorstandsvorsitzender der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) an, der das Amt sechs Jahre innehatte und sich wie vorgesehen in den Ruhestand verabschiedet. Ludwin Monz soll die strategische Neuausrichtung von Heidelberg weiter vorantreiben. Den eingeschlagenen Weg, mit Kernkompetenzen neue Märkte zu erschließen, wird er in Zukunft fortsetzen.
“Unsere Aufgabe ist es, unsere Technologiestärke zu nutzen, um neues Geschäft zu generieren. Dazu müssen wir die Ertragskraft und die Widerstandsfähigkeit nachhaltig steigern und die vorhandene technologische Expertise gezielt für neue Märkten nutzbar machen.”
Ludwin Monz, Vorstandsvorsitzender Heidelberg.
Die Druckindustrie und ihre Strukturen verändern sich in einem rasanten Tempo. Die Erwartungen der Kunden an Heidelberg bleiben aber hoch. „Wichtiges Ziel ist deshalb, in der eigenen Entwicklung nicht stehen zu bleiben“, betont Ludwin Monz. „Die Strategie und den Ausbau unserer führenden Position in unseren Kernmärkten wollen wir noch stärker entlang der Kundenbedürfnisse priorisieren.“
Ludwin Monz gilt als anerkannte Führungspersönlichkeit der deutschen Industrie mit Kapitalmarkterfahrung. Er verfügt über eine langjährige Karriere in Technologieunternehmen, die sowohl Positionen als Entwicklungsleiter wie auch die Leitung verschiedener Geschäftseinheiten umfasst.
Quelle: Heidelberg
Heidelberg - Weitere Meldungen

Kampagne für energieeffiziente Druckprozesse
Heidelberg startet eine Kampagne zur Energieeffizienz für Druckereien und stellt eine Weiterentwicklung der Speedmaster vor.Â

Neue CFO bei Heidelberger Druckmaschinen
Zum 1. Januar 2023 bekommt Heidelberg eine neue CFO. Tina von der Glotz übernimmt die Position von Marcus A. Wassenberg.

Speedmaster XL 106 wird weltweit schnellste Bogenoffset-Druckmaschine
Die Heidelberger Druckmaschinen AG steigert die Leistung seiner Bogenoffset-Druckmaschine Speedmaster XL 106 auf 21.000 Bogen pro Stunde.

Volldigitale Injekt-Druckmaschine für Etiketten
Gallus führt mit Gallus One eine volldigitale Injekt-Druckmaschine für Etiketten ein, die in Zusammenarbeit mit Heidelberg entstanden ist.

Heidelberg beendet erfolgreiches Geschäftsjahr
Heidelberg konnte das Geschäftsjahr 2021/22 erfolgreich abschließen und verzeichnet den höchsten Auftragsbestand seit 10 Jahren.

Scharfe und intelligente Messer
Polar Mohr stattet seine Maschinen mit einer Neuausstattung von hagedorn aus. Alle Maschinen im Showroom sind mit IntelliKnife ausgestattet.