
Brauereien einigen sich auf Mehrweg-Standard
Vier Große – eine Flasche. Bitburger, Krombacher, Radeberger und Warsteiner wollen einen gemeinsamen Mehrweg-Flaschenpool in Deutschland etablieren
Vier Große – eine Flasche. Bitburger, Krombacher, Radeberger und Warsteiner wollen einen gemeinsamen Mehrweg-Flaschenpool in Deutschland etablieren
Das ifo Institut erwartet für die deutsche Wirtschaft einen Aufstieg aus dem Corona-Tal. Nach dem massiven Rückgang der Wirtschaftsleistung im ersten Halbjahr 2020 rechnen die Wirtschaftsexperten jetzt wieder mit mehr Wachstum.
Der Maschinen- und Anlagenbau hält das 130 Milliarden Euro umfassende Paket zur Ankurbelung der Konjunktur in Deutschland für grundsätzlich richtig.
Die Getränkedose ist nicht nur der Reyclingmeister, sondern feiert auch ein Comeback. Vor allem im Sommer ist sie beliebter als je zuvor.
SIG hat gemeinsam mit anderen Unternehmen Regierungen weltweit dazu aufgerufen, wirtschaftliche Hilfen nach COVID-19 mit den neuesten Erkenntnissen der Klimaforschung in Einklang zu bringen.
Die neue Abels & Kemmer Studie befasst sich mit den Auswirkungen von Corona auf das Supply-Chain-Management und den Folgen für Lieferantenstrukturen.
Für den Verpackungsmaschinenbau aus Deutschland war 2019 das neunte Wachstumsjahr in Folge, dahingegen sank der Auftragseingang im ersten Quartal 2020 um 19 Prozentpunkte unter den Vorjahreswert.
Eine VDMA-Blitzumfrage in China weist auf eine Verbesserung der wirtschaftlichen Lage gegenüber dem Vormonat hin. Weiterhin werden aber kräftige Umsatzeinbußen erwartet.
Laut einer Studie des Bundesverbandes E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh) ist der E-Commerce im März 2020 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um fast 20 Prozent eingebrochen.
Deutsche Industrieverbände aus der Verpackungsbranche haben in einem Appell an die Bundesregierung Maßnahmen zur Aufrechterhaltung der Versorgungssicherheit gefordert.
Viele Verpackungshersteller arbeiten gerade auf Hochtouren, um während der Corona-Pandemie die Versorgung mit Lebensmitteln, Medikamenten oder medizinischen Geräten sicherzustellen.
Die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) veröffentlicht ab sofort Fallberichte, mit denen die Sachverhalte zu Verstößen gegen das Verpackungsgesetz transparent dargelegt werden.
Die Corona-Pandemie trifft die deutsche Wirtschaft gerade mit voller Härte. Für die deutschen Verpackungsmaschinenhersteller war nicht nur die Absage der interpack ein derber Schlag.
Die Mitglieder des Verbandes der Wellpappen-Industrie (VDW) haben im vergangenen Jahr 7,9 Milliarden Quadratmeter Wellpappe abgesetzt. Das waren knapp 42 Millionen Quadratmeter weniger als 2018 – ein Rückgang um 0,5 Prozent.
Die Umsätze in der Papier, Karton, Pappe und Folien verarbeitende Industrie in Deutschland sind laut WPV in 2019 erstmals seit 2014 wieder zurückgegangen.