Märkte


EU will für Rohstoffsicherheit sorgen

Im Bemühen, die europäische Wirtschaft angesichts multipler Krisen in ihrer Widerstandskraft zu stärken, hat die EU-Kommission am 16. März zwei Gesetzesvorhaben präsentiert. Diese sollen eine klimaneutrale Wirtschaft innerhalb der EU fördern und die Versorgung mit sogenannten „strategischen“ Rohstoffen sicherstellen. Für den Vorstoß gibt es Lob vom BDE.
weiterlesen

Der Einwegkunststofffonds kommt

Nun also steht es fest: Der Einwegkunststofffonds kommt. In leicht ergänzter Fassung hat der Gesetzentwurf am 2. März den Bundestag passiert und muss nun nur noch durch den Bundesrat. Als Starttermin wird das Jahr 2025 angezielt. Kritik kommt unter anderem vom Deutschen Verpackungsinstitut.
weiterlesen


Kunststoff verarbeitende Industrie zeigt sich besorgt

Der Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie e.V. (GKV), Spitzenorganisation der Kunststoff verarbeitenden Industrie in Deutschland, könnte mit 78 Milliarden Euro Jahresumsatz für 2022 eigentlich ein erfreuliches Ergebnis feiern. Angesichts hoher Energiepreise zeigt sich der Verband jedoch besorgt.
weiterlesen








EIN AUF UND AB FÜR DIE VERPACKUNGSBRANCHE IM JAHR 2022

Das Jahr 2022 war und ist geprägt vom russischen Angriffskrieg in der Ukraine. Nicht nur in humanitärer und politischer, sondern auch in wirtschaftlicher Hinsicht. Das gilt auch für die globale Verpackungsbranche. Doch neben dieser sieht sich die Industrie mit weiteren Herausforderungen konfrontiert und muss sich auf sich wandelnde Gesetzesvorgaben einstellen. Dennoch herrscht Grund zur Zuversicht.
weiterlesen

BDE begrüßt Vorstoß aus Brüssel zur Rohstoffsicherung

Die Rohstoffsicherheit in Europa beschäftigt auch die EU-Kommission. Nun kommt aus Brüssel der Vorschlag einer Gesetzesinitiative zur Sicherung kritischer Rohstoffe. Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft sieht darin einen wichtigen Schritt in die richtige Richtung.
weiterlesen