Märkte



BDE-Umfrage zur Gasproblematik

Angesichts des drohenden Gasmangels in der Industrie wächst beim BDE, Bundesverband der deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft die Sorge, dass Unternehmen als Abnehmer der Recyclingrohstoffe in Schwierigkeiten geraten könnten.
weiterlesen



WELCHE FOLGEN HAT DIE ANGESPANNTE LIEFERKETTE?

Es war ein Moment, der wohl wie kein zweiter symbolisch für die Fragilität der globalen Lieferketten stand: Im März blockierte das Frachtschiff Ever Given für knapp eine Woche die logistische Hauptschlagader der Weltwirtschaft, den Suezkanal. Während dieses Ereignis medial aufbereitet für allerlei Hohn und Spott sorgte, war nicht allen nach Lachen zumute: Einem Dominoeffekt gleich verursachte die Blockade mehrere Milliarden Euro Schaden an der Weltwirtschaft.
weiterlesen





Neue GVM-Studie zu Konsum und Verpackung

Zum 8. Tag der Verpackung veröffentlichen fünf Verbände der Verpackungswirtschaft die Ergebnisse einer aktuellen Studie der Gesellschaft für Verpackungsmarktforschung (GVM) zur Entwicklung von Konsumverhalten, Verpackungsmengen und Materialeffizienz zwischen 1991 und 2020.
weiterlesen


BDE begrüßt Positionspapier des RNE

Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine stellt mit jedem Tag weitere Gewissheiten infrage. Vor diesem Hintergrund hat der Rat für Nachhaltige Entwicklung, der die Bundesregierung in Fragen zum Thema Nachhaltigkeit berät, ein aktuelles Positionspapier veröffentlicht. Beim BDE trifft dies auf Zustimmung.
weiterlesen