Die beste Maschine hilft nicht, wenn sie nicht optimal in den Herstellungsprozess eingebunden ist. Der Stanzformenhersteller Marbach bietet für seine Kunden daher nun ein Dienstleistungspaket an, das Informationen über die Produktivität sowie Verbesserungsmöglichkeiten im Stanzprozess aufzeigt.
Marbach-Branchenmanager Kartonage, Bernhard Reisser: „Sinnvoll ist es für jeden Verpackungshersteller und eingesetzt wird es immer mehr: Das Dienstleistungspaket Marbach-Performance-Paket. Denn der Trend am Markt geht hin zu maximaler Effizienz bei der Verpackungsherstellung. Mit dem Performance-Paket unterstützen wir unsere Kunden hierbei optimal.“
Dieses Marbach-Dienstleistungsangebot besteht aus mehreren Schritten: Als Basis wird der Rüstprozess beim Verpackungshersteller aus verschiedenen Perspektiven gefilmt, sequenziert und analysiert sowie die Einsparpotenziale berechnet. Zusätzlich begutachten die Marbach-Anwendungstechniker die Maschine und deren Umfeld. Das Ergebnis dieser Analyse sowie das daraus resultierende Optimierungspotential inklusive Maßnahmen wird dem Kunden im Anschluss präsentiert und mit ihm besprochen. Bei Bedarf unterstützt Marbach bei der Umsetzung definierter Maßnahmen.
Reisser weiter: „Mit Hilfe des speziell von uns entwickelten Performance-Paketes erreichen unsere Kunden höchste Effizienz bei der Herstellung ihrer Verpackungen, einen reibungslosen Prozess sowie Sicherheit in der Verpackungsherstellung. Dadurch können sie hoch produktiv arbeiten und bleiben so wettbewerbsfähig in einem hart umkämpften Markt.“
Quelle: Karl Marbach GmbH
Weitere Meldungen zum Thema Verpackungstechnik

65 Jahre Beck Packautomaten: Vom Garagenprojekt zum globalen Verpackungsspezialisten
Beck Packautomaten wird 65: Das Familienunternehmen aus Frickenhausen hat sich von einer Garagenidee zu einem internationalen Spezialisten für Verpackungslösungen entwickelt.

Herma Maschinenbau trotzt Branchentrend
Herma Maschinenbau trotzt dem Marktrückgang und wächst 2024 um 6 %. Neue Technologien, Exportmärkte und Service stärken die Position des Etikettierspezialisten.

EU-Verpackungsverordnung: Chance für Recycling und Rückverfolgbarkeit
Automatisierte Rückverfolgbarkeit und digitale Wasserzeichen können Unternehmen der europäischen Lebensmittel- und Konsumgüterbranche dabei unterstützen, Vorschriften leichter einzuhalten und gleichzeitig einen Beitrag zur Schaffung einer Kreislaufwirtschaft zu leisten.

Was leistet Röntgeninspektion in der Pharmaverpackung?
Röntgeninspektionssysteme von Mettler-Toledo entdecken Fremdkörper, identifizieren unvollständige oder fehlende Produkte und erkennen beschädigte Verpackungen. Pharmahersteller können von Investitionen in Röntgeninspektion profitieren.

Amazon investiert in automatisierte Verpackungstechnologien
Amazon führt in Europa neue Verpackungstechnologien ein. Automatisierte Systeme für Kartons, Papiertüten und Etikettierung sollen Material sparen und Lieferemissionen senken.

Weber Food Technology stellt neue Pick-Roboter und digitale Linienlösungen vor
Auf der IFFA 2025 präsentiert Weber Food Technology wegweisende Lösungen für die Lebensmittelverarbeitung. Im Fokus standen digitale Systemintegration, kundenspezifische Linien und ein Weltrekordversuch mit einem neu entwickelten Pick-Roboter.