Amazon führt eine neue automatisierte Verpackungstechnologie ein, die für jedes Produkt robuste und flexible Papiertüten individuell zuschneidet. Die neuen Maschinen verpacken den Inhalt damit sicher und ohne Bedarf für weitere Polsterung.
Amazon testet zurzeit in Europa und den USA neue Verpackungsmaschinen, die Papiertüten je nach Größe des zu verpackenden Gegenstandes individuell zuschneiden. Dadurch wird der Verpackungsbedarf für tausende Artikel reduziert.
Ein integrierter Sensor scannt Produkte wie Videospiele, Küchengeräte, Sport- oder Büroartikel, die vorher in Päckchen und Paketen aus Karton verpackt wurden. Die Maschine schneidet in Echtzeit Papiertüten aus Papierrollen, um die Artikel sicher zu verpacken. Jeder Umschlag wird mit einer Heißsiegeltechnologie verschlossen, um den Inhalt schnell und genau zu verpacken und gleichzeitig Leerraum zu minimieren. Der Verzicht auf Klebstoff reduziert den Ressourcenverbrauch noch weiter.
Indem die Artikel in 100 Prozent recycelbares Papier verpackt werden, das passgenau und polsterfrei zugeschnitten wird, spart jeder Umschlag pro Sendung durchschnittlich 26 Gramm Verpackung. Die verwendeten Papiertüten sind laut Amazon bis zu 90 Prozent leichter als ähnlich große Verpackungen aus Karton. Amazons Ingenieurinnen und Ingenieure haben dafür Maschinen umgebaut, die ursprünglich Einwegverpackungen aus Plastik erstellt haben. Diese Maschinen wurden ausrangiert, als Amazon beim Versand aus europäischen Logistikzentren auf den Einsatz von Einwegverpackungen als Plastik verzichtet hat.
“Um Innovationen für unsere Kundinnen und Kunden schaffen zu können, testen wir ständig neue Verpackungslösungen und lernen dabei. Unsere Testläufe zeigen bereits, dass diese Technologie effizient, sicher und zuverlässig ist.”
Thais Blumer, Leiterin für Nachhaltige Verpackung für Amazon in Europa

Materialwissenschaftliche Lösungen
Damit die Maschinen Papier statt Plastik verarbeiten können, wurden neue Bauteile verwendet. “Unsere Materialwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler haben ein leichtes, aber robustes Papier entwickelt, das elastisch und zugleich wasserfester als normales Papier ist und wie Plastik heißgesiegelt werden kann – mit dem Unterschied, dass es auch im Haushalt recycelbar ist”, so Blumer.
Die ersten Maschinen in Amazons Logistikzentren in Mönchengladbach und Bristol (UK) haben bereits tausende Produkte für Kund:innen verpackt. In Zukunft will Amazon mit dieser Technologie auch mehrere Artikel in stärkerem Papier oder Karton mit minimalem Luftraum verpacken können, um Material zu sparen und die Produkte beim Transport zu schützen.
Leichtere Sendungen können dabei helfen, Emissionen zu reduzieren, und Amazons Ziel zu unterstützen, bis 2040 klimaneutral zu sein. In den letzten Jahren hat Amazon in Europa seine Einwegplastikumverpackungen durch 100 Prozent recycelbares Papier und Karton ersetzt. Außerdem kommt statt Einwegluftpolstern wiederverwertetes und -verwertbares Packpapier zum Einsatz.
Seit 2015 konnte Amazon das Durchschnittsgewicht pro Sendung weltweit um 41 Prozent reduzieren und so über zwei Millionen Tonnen Verpackungsmaterial vermeiden. Amazon bietet seinen Verkaufspartnern Anreize, Bestellungen ohne zusätzliche Amazon-Umverpackung an ihre Kundinnen und Kunden zu liefern. So kann beispielsweise ein Toaster in seiner originalen Herstellerverpackung mit einem Adressaufkleber versandt werden. 2022 wurden bereits über 11 Prozent aller Amazon-Lieferungen weltweit auf diese Weise verschickt.
Quelle: Amazon
E-Commerce - Weitere Meldungen

Thimm: Geschenkverpackung für den Onlineversand
Für den Online-Versand von gefriergetrockneten Früchten entwickelte Thimm eine nachhaltige Geschenkverpackung mit einem auffälligen Innendruck für das Unternehmen Buah.

Bosch Power Tools setzt auf Kanaldifferenzierung
Ein Produkt, zwei Verpackungen: Bosch Power Tools setzt bei seinen Verpackungen auf das Konzept der Kanaldifferenzierung. Es bietet den Vorteil, die Verpackung zielgenau auf die Ansprüche des Vertriebskanals zuzuschneiden.

Einstieg in E-Commerce mit Verpackungsschachtel
Emmeci hat eine neue Komplettlösung für die Herstellung von maßgefertigten Schachteln für spezielle für den Bereich E-Commerce entwickelt.

Maßgeschneiderte Papiertüten für den Onlineversand
Amazon führt eine neue automatisierte Verpackungstechnologie ein, die für jedes Produkt robuste und flexible Papiertüten individuell zuschneidet. Die neuen Maschinen verpacken den Inhalt damit sicher und ohne Bedarf für weitere Polsterung.

Weniger Verpackungsmüll bei Amazon?
Amazon bemüht sich seit einigen Jahren, auf unnötige Verpackungen zu verzichten und Bestellungen in passenden Kartons oder Versandtaschen zu verschicken. Wenn die geplante EU-Verpackungsverordnung in Kraft tritt, wird das allein aber nicht reichen.

Partner bei Lösungen für E-Commerce-Verpackungen
Henkel bietet mit seinem Portfolio an Industrieklebstoffen eine breite Palette an Lösungen für die Herausforderungen im Bereich E-Commerce.