Die Vision von Cabka ist, dass Logistik nicht nur Waren bewegt, sondern die Lager- und Transportprozesse mit Vorteilen sowohl für die Kunden als auch für die Umwelt grundlegend verändern kann.
Deshalb setzt das Unternehmen auf wiederverwendbare und langlebige Produkte aus recycelten Kunststoffen. Damit spart der Anwender nicht nur Energie-, Transport- und Lagerkosten ein, sondern trägt auch dazu bei, dass Unternehmen ihre Scope-3-Emissionen für Treibhausgase reduzieren können. Um das zu erreichen, arbeitet das Cabka-Entwicklerteam kontinuierlich an einem intelligenten Produktdesign mit leichten, ressourcenschonenden und volumenreduzierten Lösungen.
Ein Beispiel ist der CabCube 3.0. Der faltbare Großladungsträger mit den Grundmaßen 1.235 x 830 Millimeter und einem Innenvolumen von 722 Litern lässt sich im Leerzustand auf den Bruchteil seines Volumens zusammenfalten. Er reduziert so die benötigte Lagerfläche beim Rücktransport um 75 Prozent und ist eine echte Alternative zur Euro-Gitterbox. Der langlebige und robuste CabCube 3.0 wird im Spritzgussverfahren aus recycelten PCA-Kunststoffen gefertigt.
Auch bei den Paletten entwickelt das Unternehmen Lösungen, die auf die Anforderungen der Kreislaufwirtschaft zugeschnitten sind. Wer eine langlebige und umweltfreundliche Lösung sucht, ist beispielsweise mit der neuen Kommissionierpalette Retail E5.3 auf der sicheren Seite. Der nestbare Ladungsträger bietet Unternehmen in der Lebensmittelindustrie eine Alternative zu schweren Euro-Holzpaletten für die Kommissionierung und den Transport der Waren in die Filialen. In Sachen Umweltschutz punktet die Neuentwicklung mit ihrer ressourcenschonenden Konstruktion aus recyceltem Kunststoff und dem geschlossenen Materialkreislauf am Ende der Nutzungsdauer: Cabka nimmt alle abgenutzten Produkte zurück und recycelt sie zu neuen Paletten.
Quelle: http://www.cabka.com
Cabka auf der LogiMAT: Halle 4, Stand B40
Weitere Meldungen aus dem Bereich Logistik

Effiziente Behälterlogistik für die Automobilindustrie
Gemeinsam mit der BMW Group hat Cabka den CabFold Hybrid entwickelt – einen faltbaren Großladungsträger mit 94 Prozent Rezyklatanteil.

Pöppelmann eröffnet neue Produktionshalle in Lohne
In der neuen Halle 43 am Standort Lohne-Brockdorf sind künftig die Division Kapsto sowie die Kleinteilefertigung des Unternehmens angesiedelt.

Beiersdorf investiert 300 Millionen Euro in Werkserweiterung in Posen
In Deutschland entsteht aktuell ein neues Distributionszentrum in Leipzig, das ab 2027 den europäischen Markt versorgen wird.

Vollherbst investiert Millionenbetrag
Die stetig wachsende internationale Kundenbasis habe zu einem Exportanteil von mehr als 50 Prozent geführt.

EU-Projekt BioSupPack entwickelt neue biobasierte Verpackungslösungen
Als Rohstoff soll ein bislang ungenutzter Nebenstrom der Lebensmittelindustrie dienen – Biertreber, also Rückstände aus dem Brauprozess.

Kunststofftrays in der Automatisierung
Die wiederverwendbaren Trays reduzierten nicht nur Materialkosten, sondern senkten auch Wartungsaufwände.