Für den Versand von E-Bikes und Kleinteilen setzt Riese & Müller zukünftig Mehrwegverpackungen ein. Die wiederverwendbare Verpackung für Fahrräder wurde mit dem deutschen Hersteller circular logistics entwickelt und produziert. Das Unternehmen rhinopaq stellt Mehrwegverpackungen für den Kleinteileversand bereit.
Im September werden die Mehrwegverpackungen für E-Bikes zunächst mit ausgewählten Fachhändlern getestet. In einem ersten Schritt werden dann bis Anfang 2024 bis zu 60 Prozent der E-Bike-Verpackungen und bis zu 70 Prozent der Verpackungen im Kleinteileversand auf Mehrwegverpackungen umgestellt. Damit reduziert Riese & Müller gemeinsam mit seinen Fachhändler das Abfallaufkommen im Handel um 905 Tonnen Kartonage pro Jahr.
Bei der Mehrwegverpackung für Riese & Müller E-Bikes handelt es sich um die BikeBox von circular logistics, die von Riese & Müller mitentwickelt wurde. Sie besteht zu 100 Prozent aus dem besonders langlebigen, widerstandsfähigen und leicht recycelbaren Material Polypropylen und kann bis zu 30-mal wiederverwendet werden. Dadurch werden gegenüber einer herkömmlichen Verpackung rund 80 Prozent CO2 eingespart. Die wiederverwendbaren BikeBoxen besitzen die gleichen Maße wie die bisherigen Kartonagen und werden nach Entnahme der E-Bikes schnell und unkompliziert zusammengefaltet und auf den üblichen Transportwegen zurückgeschickt.
So wird die anfallende Abfallmenge um 95 Prozent reduziert. Das entspricht rund 880 Tonnen Kartonage pro Jahr. Die neuen Verpackungen können auf dem gesamten europäischen Landweg einschließlich der Schweiz eingesetzt werden. Beim Versand von Kleinteilen werden zukünftig ebenfalls Mehrwegverpackungen eingesetzt. Die Verpackungen sind faltbar und werden von den Fachhändler gebündelt zurückgeschickt. Die neuen Verpackungen bestehen zu 60 Prozent aus Rezyklat und können bis zu 20-mal wiederverwendet werden. Dadurch werden 25 Tonnen Kartonage pro Jahr eingespart. Die wiederverwendbaren Boxen werden mit einem Klettverschluss verschlossen, der Einsatz von zusätzlichem Klebeband entfällt.
Quelle: Riese & Müller
Weitere Meldungen zu Mehrwegverpackungen

Recup und interzero gewinnen Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis wird erstmals an 100 Branchen vergeben. In der Kategorie Verpackung hat die Recup GmbH gewonnen.Â

Nachfülllösung für Supermärkte
Für die Refill Coalition hat Berry einen neuen 14 LIter HDPE Mehrwegbehälter entwickelt, der in einem Pilotprojekt in einer Aldi Uk Filiale getestet wird.

Zusammenschluss für mehr Mehrweg
Die Recup GmbH und die Crafting Future GmbH haben sich zusammengeschlossen und wollen ihre Kompetenzen bei Mehrweglösungen bündeln.

Zirkuläres Display für In-Store-Promotion
CHEP bietet Kunden eine neue Lösung für die In-Store-Promotion. Die Q+ Kunststoff-Viertelpalette besteht aus Post-Consumer-Rezyklat.

Mehrwegverpackung für E-Bikes
Für den Versand von E-Bikes setzt Riese & Müller Mehrwegverpackungen ein, die gemeinsam mit circular logistics und rhinopaq entwickelt wurden.

Größeres Vertriebsnetzwerk für Mehrweg-Ladungssicherung
RS-Systems hat sein Netzwerk an Vertriebspartnern ausgebaut. Die Transportsicherung Roll-Safe kann nun in den Niederlanden bezogen werden.