Anfang Mai ist es so weit: Vom 2. bis zum 6. Mai trifft sich in Essen die globale Metallverpackungsbranche zur Metpack. Mehr als 300 Aussteller haben sich angekündigt, um Neuheiten und Entwicklungen zu präsentieren. Nun wurde das Programm der begleitenden Konferenz bekannt gegeben.
“Wir müssen unsere Geschäfts- und Produktionsprozesse an die Digital Natives, die junge Generation, anpassen. Und wir müssen diese neuen Fähigkeiten nutzen, um uns in einer zunehmend wettbewerbsorientierten Welt zu behaupten“, heißt es im Abstract des Vortrags von Tim Clarke. Der CEO von Enpack Europe wird über eine intelligente Fabrik für Easy-Open-Ends sprechen. Denn die Art und Weise, wie das globale Produktions- und Liefernetzwerk funktioniert, verändert sich grundlegend durch die fortschreitende Automatisierung traditioneller Fertigungs- und Industriepraktiken unter Einsatz moderner intelligenter Technologien, groß angelegter Maschine-zu-Maschine-Kommunikation und dem Internet der Dinge.
Um Technologien, die den Output erhöhen, gleichzeitig Energie einsparen und damit die Wettbewerbsfähigkeit von Dosen sichern, geht es auch im Vortrag von Ian Scholey, CTO von Stolle Machinery aus den USA. Er wird seine Gedanken und Erfahrung teilen, die zu “mehr guten Dosen” führen sollen. Insbesondere Effizienzsteigerungen durch Datenanalyse, angetrieben durch hochentwickelte Algorithmen, sind in greifbarer Nähe.
Zeichen stehen auf Erfolg
“Der Bedarf, sich über Innovationen und Weiterentwicklungen zu informieren, ist nach der Pandemie größer denn je. Gemeinsam mit unseren Ausstellerinnen und Ausstellern blicken wir voller Vorfreude auf die kommende Metpack. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. In etwa zwei Wochen beginnt der Aufbau. Die Maschinen der Hersteller aus Übersee sind bereits auf dem Weg. Wir verzeichnen schon jetzt zahlreiche Registrierungen von Fachbesucherinnen und -besuchern aus der ganzen Welt. Alle Zeichen stehen auf Erfolg”, so Projektleiterin Christina Kleinpaß.
Die Aussteller präsentieren vor allem Lösungen, die die Herstellung von Metallverpackungen ressourcenschonender und effizienter gestalten. Weniger Material und Energie bei gleichbleibender oder besserer Qualität – so lautet die Devise der Branche. Nach wie vor spielen die Digitalisierung und Automatisierung eine tragende Rolle. Ebenso beschäftigten sich die Unternehmen stark mit dem Thema Dekarbonisierung und Klimaneutralität.
Quelle: Messe Essen
Weitere Meldungen zu Messen und Veranstaltungen

Neue Veranstaltungsleiterin für die Fachpack
Phuong Anh Do ist seit Januar 2025 neue Veranstaltungsleiterin der Fachpack, während Heike Slotta als Executive Director Exhibitions weiterhin die Gesamtverantwortung für die beiden Fachmessen Powtech Technopharm und Fachpack innehat.

Fruit Logistica: Neuer Besucherrekord
Die Fruit Logistica 2025 lockte über 91.000 Teilnehmende nach Berlin.

ProSweets Cologne 2025: Rekordzahlen und neue Impulse
Die ProSweets Cologne 2025 setzte neue Maßstäbe für die Süßwaren- und Snackbranche mit Innovationen in Verpackung, Produktion und Rohstoffen.

ProSweets Cologne mit neuem Konzept gestartet
Die ProSweets Cologne hat ihre Tore geöffnet und zeigt noch bis zum 5. Februar Innovationen rund um Verpackungen, Produktionstechnologien, Materialien und Rohstoffe.

Deutscher Verpackungskongress lädt zum Jubiläumsgipfel
Am 20. März treffen sich auf Einladung des Deutschen Verpackungsinstituts e. V. (dvi) Führungskräfte und Verantwortliche aus der gesamten Wertschöpfungskette in Berlin zum Deutschen Verpackungskongress. Das packaging journal ist offizieller Medienpartner.

Start der Paris Packaging Week
Die Paris Packaging Week hat ihre Tore auf dem Gelände der Paris Expo Porte de Versailles geöffnet und erwartet an den zwei Messetagen mehr als 13.000 Besucher.