
Sappi erweitert Portfolio um neue recycelfähige Hochbarrierepapiere
Sappi Europe hat mit Guard Pro OHS und Guard Pro OMH zwei recycelfähige Monomaterialpapiere mit hohem Barriereschutz auf den Markt gebracht.

Der finnische Kartonhersteller Metsä Board hat einen Design-Wettbewerb ausgelobt. Unter dem Motto „Better with Less“ lädt das Unternehmen Designer weltweit dazu ein, ihre Vision einer abfallfreien Verpackung zu gestalten. Wer die Jury aus renommierten Experten überzeugt, kann bis zu 10.000 Euro gewinnen.
In Zukunft bestimmt die Kreislaufwirtschaft den gesamten Konsum. Der Bedarf an Verpackungen wächst weiter und wir müssen das Designpotenzial auf noch innovativere Weise nutzen, um die Ressourcen unseres Planeten zu schonen. Deshalb ist es notwendig, den gesamten Lebenszyklus der Verpackung zu berücksichtigen: Vom effizienten Design bis hin zum einfachen Recycling und zur gezielten Wiederverwendung – mit dem Ergebnis, dass kein Abfall entsteht. Das ist eine große Verantwortung, aber auch eine hervorragende Spielwiese für Innovationen.

Die „Better with Less – Design Challenge“ ruft Designer in diesem Jahr zum dritten Mal dazu auf, Lösungen auf Basis von wiederverwertbaren Materialien aus erneuerbaren Quellen zu präsentieren. Sie ermutigt zu Entwürfen, die das Einkaufserlebnis verbessern und gleichzeitig den Verbrauch von Ressourcen und Abfall verringern. Begleitet wird der Wettbewerb von einer hochkarätigen Jury aus renommierten Verpackungsdesign-Experten, darunter:
Die Jury wird die drei besten Zero-Waste-Verpackungsdesigns mit Preisen in Höhe von 10.000, 3.000 und 2.000 Euro auszeichnen. Für die teilnehmenden Designstudenten gibt es einen zusätzlichen Preis in Form eines Praktikums im Excellence Centre des Unternehmens in Finnland. Einsendeschluss für die Einreichungen ist der 1. Dezember 2022.
Quelle: Metsä Board

Sappi Europe hat mit Guard Pro OHS und Guard Pro OMH zwei recycelfähige Monomaterialpapiere mit hohem Barriereschutz auf den Markt gebracht.

Das österreichisches Molkereiunternehmen SalzburgMilch will Mitte 2026 als erstes Unternehmen in Europa Produkte in der On-the-go Kartonflasche SIG DomeMini launchen.

Im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht betont das Unternehmen, dass umweltfreundliche Klebstoffe eine Schlüsselrolle für die Transformation hin zu kreislauffähigen Verpackungen spielen.

Swedish Plastic Recycling (Svensk Plaståtervinning) hat für seine Anlage Site Zero als erstes Unternehmen in Europa die neue Sorting Process Certification von RecyClass erhalten.

Mit dem neuen digitalen Sorting Guide „DigiDot“ unterstützt Der Grüne Punkt gemeinsam mit Digi-Cycle jetzt Verbraucherinnen und Verbraucher bei der richtigen Sortierung und Entsorgung von Verpackungen.

Wie Pöppelmann mit innovativen Verfahren und einer klaren Klimastrategie seine Kunden bei der Erfüllung der PPWR unterstützt.
