Metsä Board beginnt im September mit der Installationsphase einer umfassenden Modernisierung der Kartonmaschine im finnischen Werk Simpele. Das Unternehmen investiert rund 60 Millionen Euro, um die Qualität des Flaggschiffprodukts MetsäBoard Classic FBB zu steigern und die Produktion noch stärker in Richtung fossile Freiheit auszurichten.
Die Erneuerung beinhaltet den Einsatz von Curtain-Coating-Technologie, die eine verbesserte Druckoberfläche und schärfere Details ermöglicht. Ziel ist eine höhere Konstanz im Druckbild, insbesondere bei anspruchsvollen Verpackungsanwendungen. Der Modernisierungsschritt soll zudem den Anteil fossilfreier Energien am Standort bis Ende 2025 von derzeit 89 auf 98 Prozent erhöhen.
Umfangreiche Installationen
Für die Umrüstung ist eine rund fünfwöchige Investitionspause vorgesehen. In diesem Zeitraum werden unter anderem die Beschichtungssektion modernisiert, die Beschichtungsanlage erweitert und eine neue Palettenverpackungslinie installiert. Nach Angaben von Toni Tahvanainen, Vice President des Werks Simpele, seien die Vorbereitungen im Sommer planmäßig verlaufen. Mehr als 35 Lkw-Ladungen an Ausrüstung treffen in den kommenden Wochen von Hauptlieferanten ein, während über 430 Fachkräfte vor Ort arbeiten. Der Produktionsstart der modernisierten Linie ist für Anfang Oktober vorgesehen.
Fokus auf Qualität und Nachhaltigkeit
MetsäBoard Classic FBB gilt als Referenzprodukt in den Segmenten Lebensmittel- und Gesundheitsverpackungen, wo Effizienz, Zuverlässigkeit und gleichbleibende Qualität entscheidend seien. Laut CEO Esa Kaikkonen wolle das Unternehmen Markenartiklern eine noch wettbewerbsfähigere Lösung bieten – sowohl hinsichtlich Qualität als auch Umweltleistung. Dies sei vor dem Hintergrund steigender Nachhaltigkeitsziele und strengerer regulatorischer Vorgaben besonders wichtig.
Metsä Board strebt an, bis 2030 vollständig fossilfreie Werke und Rohstoffe zu erreichen. Das Unternehmen gehört zur Metsä Group, die im Besitz von mehr als 90.000 finnischen Waldbesitzern ist.
Quelle: Metsä Board