Bereits zum dritten Mal veranstaltet der Papierspezialist Metsä Board 2022 die „Better with Less – Design Challenge“. Gesucht werden einfach zu recycelnde Verpackungslösungen. Einen Monat vor Bekanntgabe der Preise erläutert nun die Jury, welche Rolle das Thema Kreislaufwirtschaft im Wettbewerb spielt.
In diesem Jahr liegt der Fokus der „Better with Less – Design Challenge“ auf Verpackungslösungen, die einfach zu recyceln sind, Ressourcen effizienter nutzen und keinen Abfall erzeugen. Der Wettbewerb wurde am 1. Juni ausgerufen und läuft noch bis zum 1. Dezember 2022. In einem neu erschienenen Video geben die neun renommierten Jurymitglieder Erklärungen zur Kreislaufwirtschaft ab und erläutern die Rolle, die Verpackungsdesigner dabei spielen müssen.
Laut Jurymitglied Andrew Gibbs, Gründer und Chefredakteur von The Dieline, hat die Verpackungsbranche einen Wendepunkt erreicht, an dem erkennbar wird, dass sich die Kreislaufwirtschaft zunehmend durchsetzt. Man hat festgestellt, dass 83 Prozent der jüngeren Konsumenten bereit sind, für nachhaltige Marken mehr auszugeben und zu bezahlen. Jurykollegin Jennifer Patrick, Global Director of Packaging and Branding bei Patagonia, sieht eine der größten Herausforderungen bei der Entwicklung von neuen Verpackungskonzepten in der Minimierung des Materialverbrauchs.
Hochkarätige Jury
Die Jury wird die drei besten Zero-Waste-Verpackungskonzepte mit Preisen auszeichnen, die in Höhe von 10.000, 3.000 und 2.000 Euro dotiert sind. Als Zusatzpreis wurde für Studierende ein Praktikum am unternehmenseigenen Excellence Centre in Äänekoski, Finnland ausgelobt.
Quelle: Metsä Board
Weitere Meldungen zum Thema Design

Unternehmen sollten aktiver über die Rezyklierbarkeit ihrer Verpackungen kommunizieren
Eine Studie betont die wachsende Relevanz nachhaltiger Verpackungslösungen entlang der gesamten Lieferkette.

Vom Traditionsunternehmen zum agilen Technologiekonzern
Koenig & Bauer ist der weltweit älteste Druckmaschinenhersteller und hat sich längst zu einem modernen Technologiekonzern entwickelt.

Recycelbarer 2-Liter-Nachfüllbeutel für Nana-Produkte
Amcor und Mediacor haben gemeinsam einen recycelbaren 2-Liter-Nachfüllbeutel für die Reinigungsmarke Nana entwickelt.

Mars steigert Anteil nachhaltiger Verpackungen
Laut Bericht werden derzeit 21 Prozent aller Mars-Verpackungen als „nicht recycelbar“ eingestuft.

Verarbeiter können mit 2D-Codes neues Umsatzpotenzial erschließen
Die zunehmende Nutzung von 2D-Codes auf Etiketten und Verpackungen eröffnet Verarbeitern neue Potenziale zur Geschäftsausweitung.

Henkel setzt auf neues Verpackungskonzept von Smurfit Westrock
Henkel und Smurfit Westrock haben ein neues Verpackungskonzept entwickelt, das sich gestalterisch von den klassischen Verpackungen im Haarcolorationssegment unterscheiden und gleichzeitig mit den bestehenden Produktionslinien kompatibel ist.