Verpackungswettbewerb im Zeichen der Kreislaufwirtschaft

(BIld: Metsä Board)

Bereits zum dritten Mal veranstaltet der Papierspezialist Metsä Board 2022 die “Better with Less – Design Challenge”. Gesucht werden einfach zu recycelnde Verpackungslösungen. Einen Monat vor Bekanntgabe der Preise erläutert nun die Jury, welche Rolle das Thema Kreislaufwirtschaft im Wettbewerb spielt.

In diesem Jahr liegt der Fokus der “Better with Less – Design Challenge” auf Verpackungslösungen, die einfach zu recyceln sind, Ressourcen effizienter nutzen und keinen Abfall erzeugen. Der Wettbewerb wurde am 1. Juni ausgerufen und läuft noch bis zum 1. Dezember 2022. In einem neu erschienenen Video geben die neun renommierten Jurymitglieder Erklärungen zur Kreislaufwirtschaft ab und erläutern die Rolle, die Verpackungsdesigner dabei spielen müssen.

Laut Jurymitglied Andrew Gibbs, Gründer und Chefredakteur von The Dieline, hat die Verpackungsbranche einen Wendepunkt erreicht, an dem erkennbar wird, dass sich die Kreislaufwirtschaft zunehmend durchsetzt. Man hat festgestellt, dass 83 Prozent der jüngeren Konsumenten bereit sind, für nachhaltige Marken mehr auszugeben und zu bezahlen. Jurykollegin Jennifer Patrick, Global Director of Packaging and Branding bei Patagonia, sieht eine der größten Herausforderungen bei der Entwicklung von neuen Verpackungskonzepten in der Minimierung des Materialverbrauchs.

Hochkarätige Jury

Sian Sutherland
Mitbegründerin, Plastic Planet
Jennifer Patrick
Global Packaging & Brand Director, Patagonia
Diana Sanchez
Visual Design Associate Manager, Accenture Song
Carin Blidholm Svensson
Creative Director und Gründerin, BVD
Brian Collins
Chief Creative Officer, Collins
Brandi Parker
Head of Sustainability, Pearlfisher
Ben Parker
Mitbegründer des kreativen Designstudios Made Thought
Andrew Gibbs
Gründer und Chefredakteur, The Dieline
Ilkka Harju
Packaging Services Director EMEA and APAC bei Metsä Board und Juryvorsitzender
Previous slide
Next slide

Die Jury wird die drei besten Zero-Waste-Verpackungskonzepte mit Preisen auszeichnen, die in Höhe von 10.000, 3.000 und 2.000 Euro dotiert sind. Als Zusatzpreis wurde für Studierende ein Praktikum am unternehmenseigenen Excellence Centre in Äänekoski, Finnland ausgelobt.

Quelle: Metsä Board

Weitere Meldungen zum Thema Design

ReUse or Recycling?

VIDEO • The recycling of packaging materials is currently the focus for many companies. But what is actually going on with reuse? Among other things, we talked about this with packaging designer Uwe Melichar at interpack.

Weiterlesen »

Wiederverwendung oder Wiederverwertung?

VIDEO • Die Wiederverwertung von Verpackungsmaterialien steht derzeit für viele Unternehmen im Mittelpunkt. Doch was ist eigentlich mit der Wiederverwendung? Unter anderem darüber haben wir auf der interpack mit Verpackungsdesigner Uwe Melichar gesprochen.

Weiterlesen »

Sustainable packaging refinement

VIDEO • KURZ is the only manufacturer in the industry to have developed a recycling programme called RECOSYS for the PET residual material that is produced during hot stamping, which converts the residual material back into a valuable raw material. With RECOSYS 2.0, the further development was presented at interpack.

Weiterlesen »