Mondi hat mit Protector Bag ExpandForm eine Papiersacklösung mit einer erweiterbaren Funktion zum sicheren Rollenverpacken von Matratzen entwickelt. Damit kann eine Kunststoffverpackung durch eine flexible und recycelbare Alternative ersetzt werden.Â
Protector Bag ExpandForm ist individuell anpassbar und kann auf verschiedene Größen erweitert werden, während sie die Matratze sicher hält. Die Verpackung wird aus Kraftpapier von Mondi hergestellt, das aus verantwortungsvoller Beschaffung stammt, erneuerbar ist sowie recycelt werden kann, was zu einer Kreislaufwirtschaft beiträgt. Die Papierverpackung ist durchstoßfest und zum Bedrucken geeignet, sodass Markenhersteller ihre Lieferungen mit einem hochwertigen Finish personalisieren können. Im Gegensatz zu Kunststoff sind die Papierschichten zudem atmungsaktiv und können Gase abgeben, die bei dieser neuen Verpackung leicht verdunsten können.
Megaflex Schaumstoff ist ein familiengeführter Hersteller von Weichschaumstoffen sowie fertigen Matratzen und Schlafprodukten, der seine Produkte als Erster mit dieser neuen Verpackung schützt. Die enge Zusammenarbeit zwischen Mondi, Megaflex Schaumstoff und dem Maschinenhersteller FillMatic konnte einen reibungslosen und schnellen Wechsel von der derzeitigen Kunststofflösung gewährleisten, der mit nur wenigen Anpassungen an den Verpackungsmaschinen einsatzbereit war. Mit Blick auf die Zukunft plant der Matratzenhersteller, bis Ende 2023 das gesamte Sortiment an Kunststoff-Rollenverpackungen durch Papier zu ersetzen, indem Mondis Protector Bag ExpandForm verwendet wird.

Rollenverpackungen aus Kunststoff können sich während des Transports um bis zu 200 Prozent ausdehnen, Platz beanspruchen und möglicherweise die äußere Kartonverpackung verformen. Ein Vorteil des Protector Bag ExpandForm ist daher, dass er formstabil ist – das spart Versand- und Lagerkosten.
“Verbraucher suchen aktiv nach Verpackungen, die verantwortungsbewusst bezogen und einfach zu recyceln sind. Diese neue Lösung erfüllt beide Kriterien: Sie ist einfacher zu öffnen und zu entsorgen im Vergleich zu den großen und vermeidbaren Kunststoff-Rollenverpackungen, die zuvor verwendet wurden. Protector Bag ExpandForm benötigt keine Sekundärverpackung zum Schutz des Produkts und bleibt während des gesamten Lieferweges stabil. Wir sind stolz, die Ersten zu sein, die diese innovative Lösung auf den Markt bringen.“
Fabio Barbieri, Sales Director Paper Bags, Mondi
Karsten Löhr, Geschäftsführer, Megaflex Schaumstoff, sagt: „Der Protector Bag ExpandForm passt perfekt zu unseren Matratzen und die Kunststoffeinsparung ist erheblich – über 18 Tonnen pro Jahr! Die Papierverpackung wird von unseren Kunden geschätzt und ist ein großer Schritt nach vorne auf unserer Nachhaltigkeitsreise. Dank unserer guten Partnerschaft mit Mondi können wir diese nachhaltigere Verpackung verwenden, die positiv zu unseren Nachhaltigkeitsverpflichtungen beiträgt.“
Quelle: Mondi
Mondi - Weitere Meldungen

Palettenverpackung ersetzt Kunststoff
Mondi und Robopac entwickeln eine Stretchverpackung aus Papier, die Kunststoff ersetzt und das Advantage StretchWrap Papier von Mondi nutzt.

Neue Banderole für Coca-Cola Multipacks
Für PET Multipacks von Coca-Cola HBC Österreich hat Mondi eine neue, nachhaltigere Banderolenverackung aus Kraftpapier entwickelt.

Trockenfutter in recycelbarer Verpackung
Mondi und Fressnapf haben in Zusammenarbeit eine recycelbare Monomateriallösung für das Trockenfuttersortiment für Tiere entwickelt.

Deutscher Verpackungspreis 2023 – Das sind die Gewinner
Die Gewinner für den Deutschen Verpackungspreis 2023 stehen fest. Die Jury wählten 34 innovative Gewinner aus den Einsendungen aus.

Prüfdienst für E-Commerce-Verpackungen
Mit der Erweiterung des ISTA-Prüfdienst sollen die Verpackungslösungen von Mondi den Anforderungen von E-Commerce-Kunden gerecht werden.

Mondi investiert 16 Millionen Euro in neue nachhaltige Verpackungsreihe
Mondi investiert 16 Millionen Euro in die Entwicklung einer neuen Verpackungsreihe namens FunctionalBarrier Paper Ultimate. Diese papierbasierte Lösung bietet eine ultrahohe Barriere und erfüllt die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Verpackungen.