
Nefab stärkt Marktposition in den Niederlanden
Die Nefab Group hat die niederländischen Verpackungsspezialisten Jase Packaging und Heuman Verpakkingen übernommen.

Der Maschinenbauer Multivac investiert in ein neues Werk in Buchenau in Hessen. Am 13. Oktober begann der Bau des Gebäudekomplexes, in den das Unternehmen mit Sitz im schwäbischen Wolfertschwenden rund 15 Millionen Euro investiert. Der Produktionsstandort soll nach Fertigstellung der Entwicklung der Business Unit Slicing dienen.
Multivac entwickelt und produziert am Standort Buchenau seit 2017 Hochleistungs-Schneidemaschinen für die weltweite Lebensmittelindustrie. Eine Business Unit, die in den vergangenen vier Jahren stark gewachsen ist. „Da wir auch in den nächsten Jahren steigende Nachfrage erwarten, sind nun deutlich größere Räumlichkeiten notwendig„, sagt Tom Stachel, Senior Vice President Business Unit Slicing. „Um das erwartete Wachstum absichern zu können und gleichzeitig Kundennähe zu garantieren, investieren wir deshalb in ein neues Anwendungszentrum für Tests und Vor-führungen am Standort Buchenau.“
Der Spatenstich erfolgte am 13. Oktober. Zu den geladenen Gästen zählten Marco Schmidtke, Bürgermeister von Dautphetal, und Dr. Tina Christmann-Ayles, Vizepräsidentin der Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill. Als Vertreter der Geschäftsleitung von Multivac war Guido Spix, Geschäftsführende Direktor, vor Ort. „Der Geschäftsbereich Slicing hat sich in den letzten vier Jahren sehr positiv entwickelt. Wir blicken optimistisch in die Zukunft und sehen uns mit dem neuen Standort für die weitere Entwicklung des Geschäftsbereichs gut gerüstet“, sagt Guido Spix. „Die Investition ist ein wesentlicher Meilenstein unserer Wachstumsstrategie und ein klares Bekenntnis der Eigentümerfamilien für ein langfristiges Engagement in der Region.“
An der Carlshütte, ein Industrie-Gebiet in der Gemeinde Dautphetal, wird auf einer Grundstücksfläche von einem Hektar ein rund 4.700 Quadratmeter großer Gebäudekomplex entstehen – ein neues Kunden- und Anwendungszentrum, eine Produktionshalle und eine Lagerhalle. Genügend Platz, um sich verstärkt auf die Entwicklung und Montage moderner Hochleistungs-Schneidemaschinen für die Lebensmittelindustrie konzentrieren zu können. Die Fertigstellung ist für Ende 2023 geplant.
Quelle: Multivac

Die Nefab Group hat die niederländischen Verpackungsspezialisten Jase Packaging und Heuman Verpakkingen übernommen.

Der Konzern teilte mit, dass ein konventionelles Werk für Wellpappeverpackungen, ein Display- und Offsetstandort sowie drei Formatwerke geschlossen werden sollen.

Amcor erweitert seine nordamerikanischen Kapazitäten für Druck, Laminierung und Konvertierung im Proteinsegment – eines der größten Investitionsprojekte in der Unternehmensgeschichte.

Die deutsche Aluminiumindustrie steckt weiter in der Wachstumsschwäche. Produktionsdaten für das 3. Quartal 2025 zeigen: Der wichtigste Aluminiumstandort Europas schrumpft seit 2021, getrieben von Politikversäumnissen, Strukturwandel und anhaltender schwacher Konjunktur.

Komori-Chambon erweitert seinen Hauptsitz in Orléans auf 12.000 qm und schafft zusätzliche Montage- und Testflächen.

Der Geschäftsbereich Industrial Packaging Liner (IPL) der Ringmetall SE hat die Unternehmensgegenstände der Indutainer GmbH übernommen.
