Gemeinsam mit Unilever gestaltet die STI Group Weihnachten und unterschiedliche Adventskalender nachhaltig. Verschiedene Designs verzichten auf Kunststoff und setzen stattdessen auf zertifizierte Fasermaterialien.
Sieben standardisierte Gift-Packs bestehend aus vier intelligenten Konstruktionen bieten jede Mange Flexibilität und Einsatzmöglichkeiten – auch über einen langen Zeitraum hinaus. Denn sie lassen sich ganzjährig zu beliebigen Anlässen oder auch für das nächste Weihnachtsgeschäft als lukrativer Absatz-Pusher einsetzen. Alles aus FSC -zertifiziertem Material, plastikfrei, faserbasiert und zu 100 Prozent recycelbar. Dabei überzeugen die Kalender auch mit einem spannenden Unboxing-Erlebnis und finden online und offline im europäischen Handel Platz.
Die Variante in Buchform befüllt mit abwechslungsreichen Verwöhnprodukten schenkt 24-mal Vorfreude bis Weihnachten. Statt Plastik hält ein umweltfreundliches Papacks Inlay aus reiner Papierfaser die Produkte sicher hinter den Türchen. Einfach zu befüllen, erfreut dies nicht nur die Umwelt, sondern auch den Konfektionär. Fürs kleinere Geld eignet sich die Kerzenvariante aus Karton nicht nur als tolles Geschenk, sondern auch gleichzeitig als Deko-Objekt in der Adventszeit. Dank der flexiblen Konstruktion mit unterschiedlichen Produkten befüllbar, lässt sie sich auch zu weiteren Weihnachtsaktionen einsetzen.

Freude bereits beim Öffnen schenkt die edle 7 Days Version mit schicker Banderole. Die plastikfreie Standardbox aus Monomaterial lässt sich mithilfe eines flexiblen Karten-Einsatzes mit ganz unterschiedlichen Produkten befüllen. Einfach Schuber und Inlay austauschen und fertig ist ein weiterer impulsstarker Countdowner zu Muttertag oder Ostern. Wer auf selbstgebasteltes setzt, kann sich mit der Do it yourself Version kreativ austoben. Mit 24 kleinen Tütchen und passenden Produkten für Sie oder Ihn ist im Set alles enthalten, was es für kreative und individuelle Adventskalender-Freude benötigt.

Für die STI Group sind der Ersatz von Kunststoff durch faserbasierte Materialien wie auch die Erweiterung des Anwendungsspektrums faserbasierter Verpackungslösungen zentrale Ansätze für eine nachhaltigere Verpackungslandschaft. Unilever steht für eine ambitionierte Nachhaltigkeits- philosophie und möchte mit seinen Produkten nachhaltiges Leben alltäglicher machen.
Quelle: STI Group
Weitere Meldungen zu faserbasierten Verpackungen

Wohin steuert die Altpapierwirtschaft?
Der europäische Altpapiermarkt bleibt extrem volatil, so das Fazit des BVSE-Fachverbandes Papierrecycling anlässlich des 27. Internationalen Altpapiertag in Bonn.

EU-Kommission genehmigt Übernahme von Schumacher-Standorten durch Mondi
Die Prüfung erfolgte im Rahmen des regulären Fusionskontrollverfahrens.

Florian Geiger wird CEO der Perlen Industrieholding AG
Er folgt auf Peter Schildknecht und bringt umfassende Erfahrung aus der Stahlbranche mit.

SIG steigert Absatz von Terra-Verpackungen um 15 Prozent
Besonders stark entwickelte sich das Portfolio im europäischen Markt.

TopClip bündelt Getränke-Multipacks nachhaltig
Das automatische TopClip-System von Smurfit Westrock ist papierbasiert, biologisch abbaubar und hat geringeren CO2-Fußabdruck als eine Schrumpffolie.

AGEPA garantiert Verwertung von PPK-Transport- und Umverpackungen
Die Garantieerklärung stelle eine effiziente, ressourcenschonende und unbürokratische Lösung zur Sicherung der hohen Recyclingquoten dar.