Auf der Labelexpo in Brüssel legt Asahi Photoproducts den Fokus des Messeauftritts unteranderem auf ECG-Druck (Expanded Color Gamut). Das Unternehmen ist zum Beispiel Teil der ECG-Tour.
Asahi Photoproducts unterstützt die bevorstehende Expanded Color Gamut (ECG) Tour, die von Dr. Kai Lankinen, einem renommierten ECG-Experten, während der Labelexpo Europe durchgeführt wird. Asahi Photoproducts wird Möglichkeiten aufzeigen, wie die Zukunft der nachhaltigen Etiketten- und flexiblen Verpackungsproduktion bereits heute verfügbar ist, einschließlich des Wertes der Implementierung des Expanded Color Gamut (ECG) Drucks und wie das Unternehmen mit Flexodruckbetrieben zusammenarbeiten kann, um sie auf ihrem Weg zu Solvent ZERO zu unterstützen.
Das Drucken mit Prozessfarben mit erweitertem Farbraum ermöglicht einen breiteren Farbraum und umfasst in der Regel CMYK plus Orange, Grün und Violett. Durch das Hinzufügen dieser drei zusätzlichen Grundfarben in den Prozess können die Hersteller eine wesentlich bessere Übereinstimmung mit den Farben traditioneller Sonderfarben erzielen und müssen die Druckmaschine zwischen den Aufträgen nicht mehr abwaschen. Die Minimierung oder der Verzicht auf den Einsatz von Lösemitteln bei der Druckplattenherstellung ist für viele Flexodruckereien ein wichtiger Schritt zur Verringerung ihres ökologischen Fußabdrucks und zur Schaffung eines nachhaltigeren Flexodrucks sowie einer saubereren und angenehmeren Arbeitsumgebung.

“Wir freuen uns, die Labelexpo Europe 2023, die wichtigste europäische Messe der Branche, zu unterstützen. Wir werden nicht nur unsere Carbon Neutral AWP CleanPrint-Platten vorstellen, sondern uns auch auf den Wert konzentrieren, den der ECG-Druck für den Flexodruckbetrieb bringt. Dazu gehören eine höhere Qualität und eine verbesserte Produktivität, da das Waschen der Druckmaschine zwischen den Aufträgen mit diesem Verfahren reduziert oder eliminiert wird und es einfacher ist, fast alle Pantone-Farben zu erzielen, was die Farbskala, die im Flexodruck produziert werden kann, erheblich erweitert. Experten von Asahi werden vor Ort sein, um Fragen der Besucher zu beantworten und Lösungen für bestehende Herausforderungen zu empfehlen.”
Dieter Niederstadt, Technical Marketing Manager bei Asahi
Darüber hinaus wird der bekannte ECG-Experte Dr. Kai Lankinen am Dienstag und Mittwoch während der Messe Rundgänge zu fünf ECG-Ständen, darunter auch dem Asahi-Stand, durchführen.
Asahi AWP CleanPrint-Platten sind mit Wasser abwaschbar und unterstützen den Solvent-ZERO-Ansatz des Unternehmens bei der Produktentwicklung. Die AWP-DEW-Platten sind bereits in Zusammenarbeit mit dem Carbon Trust als klimaneutral zertifiziert, und die AWP-CleanFlat-Platten befinden sich derzeit in der Endphase des Carbon Neutral-Zertifizierungsprogramms. Beide Platten wurden unter dem Gesichtspunkt der Nachhaltigkeit entwickelt. Aufgrund ihrer präzisen Registrierung sind diese Platte ideal für den EVG-Druck geeignet. Sie reduzieren den Abfall und die Umweltbelastung, indem sie den Verbrauch von Farbe und Lösemitteln minimieren und die Rüstzeit und den Abfall verringern. Und da sie mit Wasser abwaschbar sind, werden bei der Druckplattenherstellung keine aggressiven Chemikalien benötigt.
Quelle: Asahi Photoproducts
Weitere Meldungen Verpackungsdruck

Wie wirkt sich die PPWR auf die Druckfarbenentwicklung aus?
Druckfarbenhersteller Domino Printing Sciences hat untersucht, welche Anforderungen die europäische Verpackungsverordnung an die Entwicklung von Druckfarben stellt.

Schumacher Packaging startet vollständigen kommerziellen Digitaldruckbetrieb
Schumacher Packaging startet mit vierter Delta SPC 130 von Koenig & Bauer Durst in den Digitaldruckbetrieb.

Kennzeichnung und Codeprüfung für die Logistik
Mit seinen Systemen für berührungslosen Direktdruck (REA Jet) und Etikettierung (REA Label) liefert REA Elektronik moderne Technologien für hochwertige Kennzeichnungen.

Kaltfolienkleber in Gold und Silber für den Lebensmittelkontakt
Die Hubergroup hat mit Cold Foil Silver und Cold Foil Gold neue Kaltfolienlösungen speziell für Anwendungen mit Lebensmittelkontakt entwickelt.

Erste Jetfire Digitaldrucksysteme gehen im Frühjahr in Betrieb
Die weltweit ersten Jetfire Digitaldrucksysteme von Heidelberg gehen an Kunden in der Schweiz und Deutschland und werden ab März ihren Betrieb aufnehmen.

Konstante Lackschichtdicke auf Knopfdruck
Mit der neuen Inline-Lackschichtdickenregelung für die MetalCoat 483 optimiert Koenig & Bauer MetalPrint die Produktionsqualität von Metallverpackungen.